Ulmer Export
Familienbrauerei Bauhöfer, Ulm, Renchen, Ortenau, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 12.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Ganz in Ordnung von ppjjll
Das Export ist goldgelb, durchsichtig mit anfänglich viel groben Schaum der sehr schnell zerfällt. Leichte Hopfen- und Getreidenoten. Der Antrunk ist hopfig, der Körper bringt dann süßliche Malznoten und der Abgang ist recht herb.
Gut süffig aber kein Highlight.
73% Rezension zum Ulmer Export von Bier-Klaus
Das Ulmer Export wurde mir als Geschenk aus dem Schwarzwald mitgebracht.
Erst später habe ich erfahren dass es 2018 den European Beer Star in Gold in der Kategorie Export gewonnen hat.
Das Bier fließt goldgelb und blank ins Glas dort bildet es eine mittlere Blume aus grobporiger Schaum, der nicht allzu lange hält. Es riecht leicht Getreide, der Antrunk beginnt mit mittlerem Körper und angenehm rezent. Wie schon der Geruch geht auch der Geschmack in Richtung Getreide, das ist nicht mein Fall. Der Nachtrunk endet leicht herb, nach dem Schlucken wird es aber gut bitter am Gaumen. Hier hätte ich bei einem prämierten Export mehr erwartet. Ein gutes Bier für den Biergarten, ich kann den Juroren nicht ganz folgen.
83% Ein sehr schönes Export aus Baden. von jeanelsass
Diese Bewertung ist eher subjektiv. Das "Ulmer Export" ist nämlich mein Alltagsbier. Ich wohne in Straßburg und Ulm bei Renchen iegt bei mir um die Ecke. Ich habe vor mir ein goldgelbes Bier, genauso wie ein Export sein sollte. Die Stammwürze und der Alkoholgehalt sind perfekt. Sehr gutes Bier, sehr ausgewogen. Sehr süffig.