Tiltott Csíki Sör
Csíki Sör Manufaktúra, Sânsimion, Comuna Sânsimion, Jude?ul Harghita, Rumänien
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
57% Immerhin interessanter als der deutsche Bierstandard von Snareler

Das Tiltott Csíki Sör verströhmt bereits beim Öffnen einen würzigen Geruch.
Der Einschank offenbart eine pornöse Krone, goldene Farbe und eine kleine Menge Gesprudel. Optisch sehr einladend.
Vom Geruch her etwas schwerer als erwartet. Deutlich vervortretender Hopfen-Malz Mix. Der Antrunk selbst ist halbwegs erfrischend, Hopfen schmecke ich hier mehr als Malz.
Der Körper wird etwas süßer, aber nicht störend oder penetrant. Sonst aber unspektakulär.
Im Abgang wirds etwas interessanter. Ein süßlich-saurer Malzgeschmack rast mir die Kehle herab und ich finds garnicht mal so schlecht.
Auch wenns im Antrunk weniger frisch wirkt, einmal reingekippt, fühle ich mich durchaus erfrischt und behopft.
Ist unterm Strich für den deutschen Biergenießer mal anders, aber wer schon Biere von Sonstwo getrunken hat, findet es vlt etwas langweilig. Kann man aber ohne Einschränkungen trinken
62% Starkes Lager von goldblumpen

Ein weiteres Mitbringsel von einem Kollegen aus dem ungarisch-spracheichen Teil Rumäniens.
Das Helle ist das Standard-Bier der Brauerei und schon dier Blick auf die 6 % alc zeigt, dass es etwas stärker ist. Das merkt man auch beim Geschmack. Es ist vollmundiger und etwas bitterer (aber auch maziger im Abgang) als die klassischen hellen Lagerbiere.
Wenn auch nichts besonders, so doch etwas außergewöhnliches.
Es erinnert ein bisschen an ein Oktoberfestbier, bleibt aber doch ein Lager. Finde ich nicht schlecht.