Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Texels Springtij

  • Typ Belgian Ale
  • Alkohol 7.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#28221

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
65%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 5 Bewertungen
80% Avatar von Linden09
73% Avatar von Daniel McSherman
63% Avatar von Joschi
55% Avatar von Bier-Sven
55% Avatar von BierBruderT.

55% Texels Speciaalbier Springtij

Avatar von BierBruderT.

Das 7,5%-ige "Frühlingsbier" im Belgian Ale-Style wird mit "Dünengereinigtem Wasser", Gerstenmalz, Zucker, "selbstgepflücktem" Hopfen, Hopfenextrakt (nicht selbstgepflückt!) und Hefe auf der holländischen Watteninsel gebraut. Dunkles Orange und eine recht cremige, stabile Blume sehen gut aus, der blasse, leicht hopfige Geruch ist dagegen eher enttäuschend. Nachdem man den Alkohol-Schock im Antrunk überwunden hat, breiten sich angenehm getreidig-milde, sanft-hopfige Akzente im Munde aus. Wenn das Ganze nur nicht so süß wäre!! Diese Zuckrigkeit wird mit der Zeit leider immer vorherrschender und überstrahlt den ansonsten recht harmonisch-sanftmütigen Körper mit seiner Penetranz. Da läuft auch die hohe Karbonisierung mit ihrer Spritzigkeit ins Leere. Auch der ansonsten lieblich-geschmeidige, malzige Abgang leidet sehr darunter, wird regelrecht von der Süße gekillt. Der Hopfen hat sich schon lange vom Acker gemacht. Schade, mehr Hopfen statt Zucker und das wäre ein richtig tolles Bier im Maibock-Stil geworden. So überwiegt bei mir die Enttäuschung über die verpasste Gelegenheit. Der Frühling lässt sich somit nur erahnen...

Bewertet am

80% Rezension zum Texels Springtij

Avatar von Linden09

Die Frühlingszeit (Springtij) ist noch nicht ganz vorbei, also schnell noch verkosten, bevor der kalendarische Sommer kommt.

Orangegelb, leicht trüb, mit gut beständigem Schaum.

Viel Nase: Blumig, karamellig, leicht alkoholisch, fruchtig und hefig.

Der Antrunk ist eindeutig auf der malzig-fruchtigen Seite. Leichte säuerliche Nadelstiche Richtung Apfelkompott, gepaart mit einer fruchtigen Karamellnote. Nach hinten raus wird es blumiger, auch die Alkoholnote ist zumindest leicht zu schmecken.

Herbe vermisse ich völlig, Das Bier ist nicht zu schwer (und nicht "zu belgisch"), geschmacklich fährt das Springtij aber mehrspurig. Lecker und mal was anderes als ein Pils oder IPA.

Bewertet am

63% Rezension zum Texels Springtij

Avatar von Joschi

Farblich dunkles Orange mit leichter Trübung. Der Schaum ist weiß und wattig.

In der Nase habe uch Noten vom Hefe, Fruchtkompott und auch einen alkoholischen Stich.

Der Einstieg ist fruchtig mit Alkoholnote.

Im Körper ist das Bier aus Texel leicht und balanciert.

Auch im Abgang dann Hefe, Fruchtkompott und eine alkoholische Note.

Der teils deutliche Alkoholgeschmack stört mich. Sonst gut.

Bewertet am

73% Rezension zum Texels Springtij

Avatar von Daniel McSherman

Dunkelorange, bräunlich, leicht trüb mit weißem Schaum. Geruch: Hefe, malzig, leicht fruchtig. Geschmack: überraschend alkoholisch, süßlich, malzig, leicht fruchtig würzig und etwas säuerlich, trocken.
Gut!

Bewertet am