Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Synde Bräu India Brown Ale

  • Typ Obergärig, Brown Ale
  • Alkohol 6.2% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 91% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension

#42183

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
91%
B
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
91% Avatar von Schluckspecht

91% Einzigartig überzeugend

Avatar von Schluckspecht

Nico hat eine neue Brauanlage und die muss natürlich getestet werden. Unter Anderem ist daraus das India Brown Ale geworden, welches ein IPA mit Röstigkeit paart. Abgefüllt wird das 6,2 % vol. Alkohol starke India Brown Ale in eine 0,33-Liter-Longneckflasche. Dunkles, weitgehend blickdichtes Mahagonibraun - im Gegenlicht rubinrot leuchtend - präsentiert sich mit cremiger, hellbeiger Schaumhaube. Der hopfenbetonte Duft fällt intensiv und einzigartig aus: Kokos trifft auf Fichtennadeln und Lakritze. Wenn das so gewollt war: Chapeau!

Direkt schon etwas Röstmalzigkeit erfasst man im milden, dezent pfirsich- und orangenfruchtigen Antrunk. Die Spannung bleibt hoch. Neben diesem Exkurs wird auch die würzigere Seele der verwendeten Hopfen abgearbeitet. Kokos und Waldigkeit riecht man nicht nur, man schmeckt sie auch. So bleibt auch im Mundraum die Einzigartigkeit erhalten. Das Röstmalz ist immer da und serviert Noten von Kaffee und Mokka, drückt sich aber nicht auf. So bietet sich eine zwar interessante und vielschichtige, aber auch harmonische Einheit. Kokos mit Kaffee klingt sehr seltsam, schmeckt aber geil. Restsüße und Fruchtigkeit (Orange, Pfirsich) begleitet den feinwürzigen Abgang, der einen Teil seiner Bitterkeit vom Röstmalz generiert. Kräftige Noten nach Kaffee und Bitterschokolade schwingen mit. Die Bitterkeit intensiviert sich ohne Folgeschluck, es wird dann sogar recht seifig. Der nächste Schluck bringt aber wieder die gewünschte Lebendigkeit hinein. Die Süffigkeit passt auch.

Nach solchen Bieren suchen ich: Nicht der übliche Standard mit den immer wiederkehrenden Noten, aber dennoch süffig und lecker. Das Synde Bräu India Brown Ale überzeugt mit seiner Einzigartigkeit und dem Einlösen seines Versprechens: Es ist ein röstiges IPA - überraschend röstig sogar. Kokos-, Pinien- und Kräuternoten geben statt der üblichen Frucht aber den Ton an, was es für mich interessanter und spannender macht. Auf der Zunge prickelt gar eine gewisse Pfeffrigkeit, während die Kokosnote intensiv bleibt. Im Bier mag ich Kokos unheimlich gern, ansonsten aber tatsächlich nur bedingt. Chapeau also auch für den Geschmack. Nicht zuletzt der Hopfen leistet hier großartige Arbeit, bis auf den recht seifigen Abgang gibt es von meiner Seite auch keine negative Kritik an das restliche Ensemble. Das India Brown Ale ist ein absolut gelungener Gegenspieler zu einem Black IPA, die manchmal etwas zu forsch mit ihrer Röstmalzigkeit umgehen und daher oftmals unharmonischer erscheinen.

Bewertet am