Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Kundmüller - Süsselfohrer Bürschla

  • Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
  • Alkohol 4.9% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#52197

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
73%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
73% Avatar von Hirsch

73% Rezension zum Kundmüller - Süsselfohrer Bürschla

Avatar von Hirsch

Exklusiv für den – sehr gut sortierten – Getränkemarkt in Sassanfahrt (fränkisch: „Süsslfohr“) braut der Kundmüller in Weiher dieses helle Lager. War doch gut, dass ich auf der Durchfahrt da instinktiv mal angehalten habe.

Das Bürschla sieht sehr zwickelig aus: hellgolden, sehr hefetrüb, – und sehr hefig ist es in der Nase. Der blütenweiße Schaum ist nicht allzu langlebig.

Der Antrunk ist hefig, die Malztöne folgen und sind wie Butterkeks, auch etwas vanillig. Die Hefenoten bestimmen den ersten Teil des Trunks und erinnern mich an frisch geschnittenes Stroh. Das Bier ist schön weich auf der Zunge, die Spundung niedrig und die CO²-Perlen ganz klein und fein.
Der Nachtrunk hat eine schöne, ganz leicht krautige Grundbittere, die gut abrundet.

Fazit: Für Zwickel-Freunde ein Genuss. An heißen Maitagen auch.

P.S.: Wenn ich die Rezension vom Schluckspeckt zum Ebs‘er Börschla lese, auch einem Kundmüller-Rewe-Sud entdecke ich Ähnlichkeiten. Wahrscheinlich sind die Börschla/Bürschla zwei Brüder, vielleicht eineiige Zwickel-Zwillinge.

Bewertet am