Störtebeker Frei-Bier
Störtebeker Braumaunfaktur, Stralsund, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- Typ Untergärig, Alkoholfreies Pils
- Alkohol 0.5% vol.
- Stammwürze 13%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 14 Bewertungen und 7 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% glatte 2! von Knurtrebeh

toller Einstieg, duftet frisch, getreidig.betont vollmundig, Süffigkeit ist aber gegeben. Perlt etwas mehr als z.b. das Jever Fun, ansprechend herb, im Abgang lieblicher werdend.
55% Solider Durchschnitt von Biermetal

Wenn man das Gushing überstanden hat (bei mir jedes Mal bei den letzten drei oder vier Flaschen) hat mein ein alkoholfreies Pilsener vor sich, das recht gefällig ist, ordentlich austariert zwischen Herbe, Malzsüße und leichten Cornflakesnoten. Sehr getreidig, wie gesagt extrem sprudelig. Lässt im Abgang nach. Ok, aber kein Vergleich zum hauseigenen Konkurrenten Atlantik Ale alkoholfrei. Auch das Bernstein Weizen alkoholfrei ist im direkten Vergleich besser.
63% Rezension zum Störtebeker Frei-Bier von Bier-Klaus

Das Störtebeker Frei Bier ist ein Bio Bier, es wurde gehopft mit Tradition, Select und Perle. Von der Bittere her würde ich es einschätzen wie das Atlantik Ale, also ca. 40 IBU. Die Farbe ist dunkles Gold und blank mit einem großen Schaumgebirge. Es riecht nach Kräutern aber auch etwas muffig. Der Körper ist hochvergoren es hat sehr wenig Restsüsse und mittel gespundet. Es gibt im Geschmack nicht viel her und das, was ich schmecke ist nicht gut. Nasse Pappe und schwefelige, muffige Hefe. Das ist wirklich schade, denn von der Bittere her wäre es top.
72% Leckeres Alkoholfreies! von Tanner Kaya

Überzeugendes, herb-frisches Alkoholfreies. Nicht so übermäßig bitter wie Jever Fun. Probieren!
68% Rezension zum Störtebeker Frei-Bier von Bastus

Optisch schon mal schick.Der Geruch ist muffig und würzig, leicht hopfig.Der Geschmack ist frisch und würzig, etwas spritzig und richtig herb, was für einen langen Hopfen betonten abgang sorgt. Wenig süsse, der blumige Malzbiergeschmack wie bei anderen Alkfreien bleibt aus. Etwas sauer das ganze. DAS alkoholfreie Bier muss erst noch erfunden werden aber die Richtung stimmt.
75% Ohne Alkohol, aber mit Geschmack. von Schluckspecht

Freibier wollen wir ja alle. Aber alkoholfrei? Das klingt nach Verzicht auf Geschmack. Dem will die Störtebeker Brauerei mit einer kräftigen Hopfung mit den Sorten Smaragd, Select und Perle entgegenwirken. Das weckt derartig mein Interesse, dass ich dieses Alkoholfreie unbedingt mal testen musste.
Also Flasche auf und Nase rangehalten. Wow, das riecht schön frisch, grasig und kräuterig mit dem typischen Pils-Aroma. Feiner Hopfen gesellt sich mit würzig-angehauchtem Malz. Auch im Glas bleibt der erwünschte Eindruck bestehen, ein schönes, klar filtriertes und lebendig sprudelndes Gold wird von üppigem weißen, relativ standhaftem Schaum gekrönt.
Das Frei-Bier steigt süffig und trocken ein. Der Körper ist sehr fein zwischen tendenziell herberem, trockener werdendem Hopfen und würzig agierendem Malz arrangiert und erzeugt ein stämmiges Mundgefühl, das einem Pils mit Alkohol absolut nicht nachsteht. Eine zarte, trockene Fruchtigkeit rundet das würzig-herbe Aroma ab. Auch die Säure ist fein ausbalanciert. Den Abgang bekommt das alkoholfreie Pils erstaunlich gut über die Bühne, da der Hopfen in seiner Bitterkeit das Volumen hochhält.
Fazit:
Beim Genuss vergisst man fast, dass es sich hier um ein Alkoholfreies handelt. Zu Beginn lässt sich der fehlende Alkohol natürlich nicht verschleiern, aber mit der Zeit dominiert die würzige Herbe. Gelungen! Das Frei-Bier von Störtebeker gefällt mir in dieser erfrischenden, herb-harmonischen Form ausgesprochen gut und auch besser als so manch herkömmliches Pils.
50% Rezension zum Störtebeker Frei-Bier von Schmallo

Bei einschenken erscheint ein leicht trübes helles Bier mit sehr stabiler Blume. Im Antrunk leicht herb. Im weiteren verlauf auch ein wenig süffig. Beim Abgang bleibt die Süffigkeit erhalten sowie ein leichte Hopfennote ist noch zu spüren. Einigermassen gelungenes Alkholfreies Bier.