Störtebeker - Bio-Kellerbier 1402
Störtebeker Braumaunfaktur, Stralsund, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- Typ Untergärig, Kellerbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.1%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10°C
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Astrein von Extra

Echte Kellerbier-Liebhaber sind im ersten Moment definitiv etwas verwundert. Das Störtebeker kommt für ein Kellerbier schon sehr mild daher. Aber es hat eine schöne Frischheit und lässt sich hervorragend trinken. Wirklich überraschend gutes Bier, auch wenn man zunächst vielleicht etwas anderes erwartet hatte. Das Kellerbier so mild auch Spaß machen kann, kannte ich bisher allenfalls vom Hohenfelder Kellerbier.
73% Gefälliges Kellerbier von Biermetal

Das Störtebeker Kellerbier ist ein gut gemachtes, mildes, naturtrübes Pils. Hier findet man kaum Ecken und Kanten, wenig Malzkörper, eher drängt sich eine saure, sprudelige Note in den Vordergrund. Angenehm herb und nur leicht süß im Abgang. Das ganze ist richtig süffig, die 0,5l Flasche ist in nullkommanix ausgetrunken. Dieses Bier, gut gekühlt, könnte ein Renner an Sommerabenden sein.
68% Störtebekers Kellerbier von Tomgoepfi

Das Kellerbier beeindruckt mit einer ansprechend trüben, goldenen Farbe und einem langlebigen, recht grobporigen Schaum.
Beim ersten Schluck entfalten sich fruchtige Noten, gefolgt von einem sprudelnden Körper.
Der Abgang ist sowohl herb als auch süß und verleiht dem Bier insgesamt eine hohe Trinkfreude.
69% Gutes Kellerbier von Fußpils

Sehr süffiges Kellerbier mit einem guten Charakter.
Nicht wässrig, nicht fad und gut im sehr leicht säuerlichen fruchtigen Geschmack.
Passt zu einem BBQ mit Familie und Freunden