Stift Schlägl Urquell
Brauerei Stift Schlägl, Aigen im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Ziemlich süffig von THORsten74

Plank golden mit minimaler Blume zeigt sich das Schlägl Urquell im Glas. Es riecht dezent malzig.
Der Antrunk ist auch malzig, mild.
Im Mittelteil schmeckt es dezent getreidig würzig. Die Süße hält sich im Hintergrund. Der Hopfen ist eher zart-herb im Abgang, aber gut wahrnehmbar. Süffig und alltagstauglich. 7 Kronkorken nach Österreich.
68% Das Schlägl Urquell von Michl

Servas!
Das Stift Schlägl befindet sich im gleichnamigen Ort im oö Mühlviertel. Das Bundesland Oberösterreich weist, wie das östliche benachbarte Niederösterreich, 4 Hauptregionen auf, dieses ist eines davon. Die kaum bewohnte Gegend wird nach Norden hin hügelig und grenzt an das Rumpfgebirge der 'Böhmischen Masse'. Dieses wirkte oft als natürliches Hindernis zwischen Völkern und ist heute deutschsprachig-tschechisches Grenzgebiet.
Die Brauerei:
Das Stift braute Bier bereits seit dem 13 Jh. Die Stiftsbrauerei Schlägl kann auf eine knapp 450 jährige Brautradition zurückgreifen. Auch das Sortiment ist erwähnenswert. Neben den bekannten Sorten werden auch saisonale und spezielle Biere hergestellt. Unbedingt die Gegend besuchen.
Nun endlich zum Bier!
Das Urquell.
Vollbier, Märzen/Helles, 11.8p, 5%
Das goldige Bier ist leicht trüb und etwas schaumig. Gleich zu Beginn kann man einen schönen süß-malzigen Geruch feststellen. Antrunk ist wirkt frisch und leicht spritzig mit kleiner Kohlensäure. Geschmack ist leicht herb aber hauptsächlich malzig und nicht zu süß. Etwas Fruchtigkeit zieht sich durchs Bierchen. Abgang leicht malzig aber a bisserl fad. Sonst recht guad und süffig.
Fazit:
Ein schönes leichtes Märzen bzw. Ein gutes feined Helles welches man nicht zu kalt trinken sollte.
63% Rezension zum Stift Schlägl Urquell von Bier-Klaus

Schlägl Urquell. Goldgelb und glanzfein mit viel feinem Schaum. In der Nase etwas Getreide. Der Körper ist mittel vollmundig, der Geschmack auch nach Getreide. Im Nachtrunk wenig herb vom Hopfen. Ein Standard Helles oder Märzen in Österreich.
80% Rezension zum Stift Schlägl Urquell von rigby416

Sehr süffig, etwas malzig und nicht zu viel Kohlensäure. Sehr angenehmes Bier!
75% Gutes solides Märzenbier von goldblumpen

Das Urquell ist das bekannteste und am weitesten verbreitete Bier der Brauerei. Man findet es sogar gezapft in manchen WIener Gasthäusern. Es ist ein österreiches Märzen, also goldgelb mit einem Geschmack nach Hellem.
SIcher nichts besonderes, aber ein sehr guter Speisebegleiter und auf jeden Fall besser als die meisten Industriebiere.