Stiegl Hell
Stieglbrauerei zu Salzburg, Salzburg, Österreich
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 61% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Stiegl Hell von Michl

Servas.
Vollbier, Helles, 11.0p, 4.5%
Eine klare hellgoldene Farbe mit knappen Schaum. Geruch ist knapp. Mundgefühl leicht prickelnd mit kleiner Perle. Das Helle ist ein leicht malziges und zielstrebiges Sommerbier. Am Abgang gesellt sich eine gute herbe Note hinzu. Schöne Mischkulanz. Es erinnert mich etwas an das Augustiner Helle. Es ist sehr süffig und macht Bock auf mehr.
Fazit:
Als typisch ''bierig'' würde ich es nicht einstufen. Es ist ein guter Übergang von Voll- zu Leichtbier geworden. Ein leichtes ''bayrisches Helles'' aus Salzburg.
63% Rezension zum Stiegl Hell von Puck

Im Glas eine hellgelbe klare Farbe und in der Nase ein paar blumige Aromen. Der Antrunk ist schlank und rezent, bereits hier kommt einem der Gedanke „leichtes Sommerbier“. Hopfen und Malz sind präsent aber nicht aufdringlich, insgesamt eine gute Süffigkeit. Der Untertitel „höllisch nötig“ ist wohl eher der Marketingabteilung geschuldet. Dennoch ein gutes Helles.
61% Das leichte Helle von goldblumpen

Auch in Österreich gibt man sich der Begeisterung für die Stammwürze hin. SO hat dieses 11°, was eher ein leichteres Bier ist. Bisher kannte ich dies nur aus Tschechien.
Es ist ein erfrischendes Helles, das sich gemütlich trinken lässt und etwas spritziger als die klassischen österreichischen Hellen/Märzen.
Das klassische Stiegl Goldbräu hat übrigens 12°.