Steinbrecher Original
Privatbrauerei Bischoff, Winnweiler, Rheinland-Pfalz
- Typ Untergärig, Lager, Landbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
43% Rezension zum Steinbrecher Original von Bier-Klaus

Farbe bernstein, in der Nase leicht hopfig.
Der Geschmack ist eher leer und wässrig, was bei einer Stammwürze von nur 11% nicht wirklich verwundert.
Die mangelnde Rezenz macht es auch nicht besser. Was man rausschmeckt ist eher auf der malzig süßlichen Seite.
Der Hopfen fehlt komplett, das finde ich ungewöhnliche, weil die Bischoff-Biere fast alle eher stark gehopft sind. Durchschnitt.
78% Rezension zum Steinbrecher Original von madscientist79

5 verschiedene Malzsorten sollen hier laut Etikewtt verbaut sein. Heraus kommt ein Landbier mit rotbrauner Färbung, kupfernen Relflexen und grobblasigem Schaum.
Der duft ist erwartungsgemäß intensic nach Röstmalz und Karamell. dieser Eindruck setzt sich im weichen Antrunk fort und wird ergänzt durch eine schöne Fruchtigkeit. Der Körper ist gehaltvoll, aber aufgrund der geringen Stammwürze nicht sehr schwer. Dieses Bier hätte ich gerne mit 5,5 - 6 % Alkohol abgefüllt getrunken.
Dennoch bin ich durchaus von dem Stoff angetan, der mit einem malzigen Abgang endet, in den sich auch eine notwendige Spur Hopfen gesellt.
84% Rezension zum Steinbrecher Original von WeinArte

Laut Homepage wird das Bier mit Hallertauer Aromahopfen und fünf verschiedenen Malzsorten gebraut. Im Glas zeigt sich das Landbier dunkel bernsteinfarben mit einer schönen Schaumkrone, die sich allerdings schnell verflüchtig. An der Nase zeigen sich deutliche Malz- und Kräuteraromen. Im Mund ist das Bier sofort präsent mit einem vollen und samtigen Körper. Sehr angenehme, fast süße Malzaromen und feine Röstaromen harmonieren neben den Hofenaromen und führen das Bier zu einem schönen feinherben Finale. Der Abgang hält lange an. Ein wirklich sehr gutes und sehr ausgewogenes Landbier.