Staropramen Premium (Ležák)
Pivovar Staropramen (Molson-Coors), Prag, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Staropramen Premium von BierBruderT.
Das von der Radeberger Gruppe vertriebene und in Deutschland (Dresden? Lübz?) "aus Nachhaltigkeitsgründen" gebraute Lager Pilsner Art mit tschechischem Rezept besticht mit satt-goldener Farbe und strahlend-heller, mittelmäßig ausgeprägter Blume. Der ausgeprägt würzig-intensive, markante Geruch nach Aromahopfen und süßlicher Getreide lässt die Nasenhaare kitzeln. Der Antrunk überrollt die Geschmacksnerven mit ausgeprägter, kraftstrotzender Malzigkeit unter tätiger Mithilfe des Hopfen-Bruders. Kraftstrotzend, mächtig, fast ein wenig überladen in seiner Üppigkeit. Das weiche deutsche Brauwasser (wo immer das auch herkommt) und mäßig beigegebene Kohlensäure können diese Opulenz nur bedingt im Zaum halten. Erst im langen, recht weichen, aber irgendwie nichtssagenden Abgang kommt diese deutsch-tschechische Co-Produktion etwas zur Ruhe. Insgesamt ein kräftiger, charaktervoller Geselle der etwas übers Ziel hinaus schießt, aber mir aus diesem Grunde dennoch durchaus sympathisch ist. Die verschleierte Brau-Herkunft verhindert allerdings den Probierstern, sorry.
73% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von THORsten74
Zum 150 jährigem Jubiläum probiere ich mal die Prager Nr.1. Im Glas sieht es sehr gut aus, goldgelb mit schneeweisser Schaumkrone, einfach bierig lecker. Der Geruch ist sehr würzig, genau wie der Geschmack mit der typisch bitteren Pilsnote, sehr süffig. 7 von 10 Kronkorken
72% Ein gutes und leckeres Pils von Bierfroind
Ein goldgelbes Bier strömt in mein Glas. Es bildet sich eine mittelgroße Schaumkrone von mittlerer Lebensdauer.
Der Antrunk ist sehr mild, etwas malzig-süß und minimal würzig. Dann wird es eine Spur süßer und ein wenig würziger. Auch die Bitterkeit nimmt jetzt zu. Der Abgang wird dann noch einmal einen Hauch bitter. Um bei mir noch weiter oben mitzumischen könnte es durchaus noch etwas würziger und bitterer sein.
Alles in allem ein gutes und leckeres Pils. Es ist ein wenig süßlicher aber dennoch kommen die Würzigkeit und Bitterkeit nicht zu kurz.
34% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Bierabetiker
Anheuser Busch InBev: Staropramen Premium.
Ein Bier aus Prag/Tschechien.
(Aus der zweitgrößten tschechischen Brauerei)
Ein süßliches Bier mit starker Malznote.
Es fehlt der typische Pilsgeschmack.
80% Eins meiner Lieblingsbiere von Schluckiglucki
Die Tschechen können's einfach. Ich hab das Staropramen das erste mal vor Jahren in Prag getrunken. Zufälligerweise hab ich damals auch in Smichov gewohnt, aber nicht gewusst, dass dieser edle Trunk gleich ums Eck gebraut wird. Jedenfalls gab's in einem Restaurant zur Ente ein frischgezapftes Staropramen. Und es war Liebe auf den ersten Schluck. Mild, sehr süffig, nicht zu sauer, super Farbe. Für mich immer noch ein idealer Essensbegleiter, der die Speisen wunderbar ergänzt, aber nicht dominiert. Super!
90% Hervorragendes Bier von Horst911
Hervorragendes Bier: Blumiger und malziger Geschmack, ohne penetrant zu sein. Außerdem ist das Bier sehr bekömmlich!
88% Enorm süffig, schön malzig mit etwas Getreide von Linden09
Ein Pils bohemian steht im Glas, typisch Gold mit wenig Schaum.
Es duftet äußerst angenehm nach Malz, frische Kräuter, aber schwer zu bestimmen.
Der Antrunk ist sehr malzig-frisch, dann wird es süßlich-malzig, dazu kommen Noten von Getreide.
Die Getreide-Noten halten sich bis zum Abgang, der süßliche Malz schwingt gut mit.
Etwas Herbe ist dann im Nachhall.
Insgesamt ein sehr ausgewogenes malzlastiges Pils, das nebenher noch enorm süffig ist!
83% Das beste tschechische nach Budvar von Patto
Ein wirklich gutes Bier was ich immer wieder gerne trinke, recht süffig und mild aber trotzdem würzig .
61% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von I.M.C.M.
Das Staropramen Premium fällt im Einstieg sehr süß aus. Ein intensives Malzaroma wird begleitet von einer grasigen Note. Auf mich wirkt der Einstieg insgesammt irgendwie unstimmig. Den Abgang halte ich hingegen für sehr gelungen: Mittlere Bitterkeit, dezente Schräfe, die bereits erwähnte Grasigkeit, verhaltene Minznote und intensives Getreidearoma.
68% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Joschi
Am Glas duftet das Staropramen Pils aus Prag sowohl hopfig als auch deutlich malzig.
Die Farbe wäre für ein deutsches Pils schon eher dunkel und geht Richtung bernstein. Die Krone ist sahnig und prächtig und auch haltbar.
Die Kohlensäure ist zum Einstieg moderat dosiert. Ansonsten startet das Prager Pils recht vollmundig und von Malzsüße deutlich geprägt.
Der Körper ist weiterhin malzlastig aber auch mit feinherben Zügen vom Hopfen gespickt. Somit also gut ausbalanciert.
Im Abgang endet das Staropramen ordentlich gehopft, ohne ins Bittere abzudriften.
Ein durchaus gut gebrautes industrielles tschechisches Pilsener liegt hier vor. Der Körper ist sehr angenehm ausbalanciert, jedoch verpasst es das Staropramen im Abgang, diesen Körper gekonnt abzurunden. So steht abschließend ein nur leicht überdurchschnittliches Fazit.
94% Blähungen des Todes von Bierlaender
Ein tolles Bier, supersüffig, schmeckt gut. Und verursacht Blähungen des Todes.
83% Top Bier von Bierflasche
Sowohl aus der Flasche in Deutschland oder in Prag frisch aus dem Fass - dieses Bier schmeckt top. Etwas herber als Budweiser und Pilsner Urquell, weniger komplex und nicht so malzig. Mit gefällt es sehr
72% The Spirit Of Prague von Snareler
...steht jedenfalls drauf.
Zuerst fällt beim Einschenken der wunderbar malzige Geruch auf.
Der optische Eindruck ist extrem einladend. Strahlendes Gold. Die Krone is eher grobporig und bleibt nicht all zu lange bestehen.
Der Einstieg is CZ-Bier typisch hopfig-süß und durch die Kohlensäure recht frisch. Im Körper kommt noch eine leicht bittere hopfennote dazu. Außerordentlich süffiger Trunk
Der Abgang ist das beste an diesem Bier und ein wahrhaftiger Genuss.
Alles in Allem, sehr zu empfehlen.
63% Ein Bier mit schönem Etikett von eddyelch
Nach zehn Jahren steht nun wieder ein Staropramen vor mir. Ich habe das Bier in guter Erinnerung, da es sich von den vielen Einheitspilsenern geschmacklich abgehoben hat. Das Bier ist klar und Goldgelb, typisch für diese Art von Industriebieren. Die dezente Schaumkrone zieht sich rasch zurück. An Kohlensäure sehe ich fast nichts. Angenehmer dezenter Malzduft.
Im Antrunk sanft, wenig Hopfenbittere, ein leichter Malzton ist spürbar. Das Bier ist süffig, gut trinkbar. Leider fehlt es an Charakter. So schmeckt es mir zu langweilig und hebt sich nur schwach vom Mainstream ab.
53% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Bier-Klaus
Goldgelb und glanzfein mit wenig weißem feinem Schaum. Leicht kräuteriger Geruch. Mittlerer Körper und normal rezent. Frischer Geschmack aber zu wenig herb für ein Pils, da würde ich an Industriebieren das Krusovice vorziehen.
68% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Zolli
ein gelungenes und süffiges tschechisches Pils.
68% Prager Premium Beer von Schluckspecht
Die kräftige, klare Farbe geht schon stark in Richtung Bernstein. Darüber gibt es grobporigen, eingeschränkt stabilen Schaum. Vorwerfen kann man dem Staropramen Premium aus deutscher Sicht sicherlich, dass es mit Maltosesirup - der noch vor Hopfen und Hopfenextrakt in der Liste steht - gebraut wurde. Trotzdem wird ein vollmundiger, würziger Geschmack versprochen. Ich vermute mal, dass der zugegebene Maltosesirup ebenfalls einen Einfluss auf die recht dunkle, intensive Farbe hat. Viele mit Zuckerkulör gefärbte Whisky sehen recht ähnlich aus.
Ein satter Geruch aus reichlich Hopfen und Malz erwartet mich, abgerundet durch eine ausbalancierte Süße. Würde ich hier nur den Duft bewerten, gäbe es fast die volle Punktzahl. Es riecht böhmisch durch und durch. Da kann man den Antrunk kaum erwarten. Weich, malzig und hopfenstark steigt das Premium ein, wird danach leider etwas metallisch und wenig später macht sich auch der Bitterhopfen stark, der alles andere in den Schatten stellen möchte. Das könnte angesichts des ausbalancierten, in der Tat ziemlich vollmundigen Körpers durchaus feiner sein. Was hier also noch klasse beginnt, entwickelt sich zu einem Standardgebräu. Typisch Tschechisch: Die angenehme Süffigkeit. Der Maltosesirup erweist sich als unaufdringlich.
Fazit: Solides tschechisches Bier - aber längst nicht so außergewöhnlich, wie das Etikett behauptet.
88% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Freiberger
Bedenkenlos zugreifen, ein Referenzbier böhmischer Braukunst!
Hervorragende Optik, verführerischer Duft, ein weicher und harmonischer Antrunk, der einen satten und vollmundigen Körper mit einer auffallenden Süße offenbart, welche sich im Abgang mit einer eher dezenten Hopfenbitterkeit verbündet und einen lange anhaltenden Abgang offeriert, der einen sofort zum Nachschenken geradezu nötigt!
"Premium Beer" steht auf dem Etikett, dem ist nichts hinzuzufügen.
Spielt klar in der Champions League mit und dort eine gewichtige Rolle...
53% Schmeckt leider etwas künstlich.... von LordAltbier
Der Antrunk ist süßlich (man erkennt ganz klar den Maltosesirup, welcher zum brauen verwendet wurde) mit einer leichten Hopfennote im Hintergrund. Der Abgang ist wieder süß (Maltosesirup lässt wieder grüßen), etwas malzig und durch eine feine Hopfennote leicht bitter. Fazit: Ohne diesen Maltosesirup wäre das Bier sicher um einiges besser. Man kann dieses Bier trinken, muss man aber nicht. Mittelmäßiges Bier!
60% Standart von Biergroßmeister_Kevin
Einstieg: Das Bier riecht hopfig-grasig. Im Geruch sind auch leichte Malznoten zu erkennen. Im Antrunk ist das Bier dann ziemlich Hopfig, wobei der Hopfen dem Ganzen eine grasige Note verleiht.
Körper: Die Rezenz ist leicht schal. Die Textur ist OK. Die Süffigkeit ist gut. Aromen sind mild und harmonisch.
Abgang: Der Abgang ist äußerst mild und für ein Pils leicht unzureichend gehopft. Eine leicht süße Malzigkeit kommt neben der dezenten Herbe auch zum vorschein.
Fazit: Tsechischer Standart. Muss man sich nicht merken
70% Unaufdringlich und grundsolide von deadparrot
Mit dem Staropramen Premium verkoste ich einen klassischen Vertreter eines tschechischen Pilsener (sieht man von der Verwendung von Sirup einmal ab): Die Farbe ist goldgelb und, ähnlich wie beim "Pilsener Urquell", für deutsche Begriffe von "Pils" relativ dunkel. Das Bier schmeckt dominant malzig, dabei jedoch auch vom ersten Schluck an würzig. Es wird auch im Abgang nicht besonders herb, aber das hat es eigentlich auch nicht nötig: Es ist relativ sprudelig und bildet eine feine Säure im Körper. Es gibt so manches Pils, das über größere Auffälligkeiten und Alleinstellungsmerkmale verfügt – das Staropramen ist dagegen vergleichsweise unaufdringlich, ohne dabei jedoch langweilig oder uninteressant zu werden. Es ist sehr süffig. Ich habe geschmacklich hier gar nichts auszusetzen.
74% Für Puristen von Hobbytester
Das Bier riecht schön malzig, das passt nicht zur deutschen Vorstellung eines Pilseners, zur tschechischen Art sehr wohl. Der Antrunk ist süß und spritzig, offenbart jedoch schon interessantes Würzepotential, das im Abgang schön in die Waagschale geworfen wird. Säure und Bitterkeit sind so gekonnt eingesetzt, das man von einem vollen, bierigen Aroma sprechen kann. Das Bier verfügt über alles andere als komplexen Körper, ich finde sogar, dass dieses Bier eher ein würziges Helles ist als ein Pils, das alles sind aber Haarspaltereien, schließlich zählt das Resultat. Hierzu tragen schöne ausdrucksstarke Hopfen- und Malznoten bei, die dem Staropramen einen süßen, würzigen und charakterstarken Auftritt bescheren. Ich habe an dieser Simplizität nichts auszusetzen. Dunkelgelbe Farbe ist mit lang anhaltendem Schaum versehen. Dieses Bier ist sehr süffig. Bitterkeit ist vorhanden, drängt sich jedoch nicht auf, das muss sie auch gar nicht. Genug Kohlensäure ist vorhanden.
Fazit: Das Staropramen dürfte nicht nur in den herrlichen Bierspelunken Prags gute Stimmung verbreiten, seine Süße in Kombination mit der Bierigkeit und der hundertprozentigen Süffigkeit überzeugt mich darin, hier ein gutes Bier zu erkennen, Pils hin oder her. Ein Getränk für Puristen!
72% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Rob.
Ein typisch tschechisches Pils: süffig, nur dezent bitter, leicht malzig – lecker.
80% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von derMichel
Dieses Bier ist sehr süffig, und hat einen schön milden Geschmack. Ich finde das ist sehr Empfehlenswert.
83% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von fraser
Ein schönes Pils mit einem leicht bitteren aber angenehmen Abgang, der sogar noch einige Zeit nachklingt. Ein gutes Bier.
62% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Florian
Ich habe die Ehre wirklich ein Staropramen Ležák in den Händen zu halten und nicht die Importvariante. Geschmacklich ändert sich aber nichts.
Das Staropramen Ležák ist nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut, sondern mit Sirup künstlich aufgezuckert. Der Malzigkeit und Ausgewogenheit steht dies aber bei diesem Bier nicht Wege. Dieses Gebräu ist malzig, angenehm frisch und mit einem dezent bitterem Abgang versehen.
Für mich steht das „normale“ Staropramen als guter Durchschnitt der tschechischen Bierwelt: Es gibt viele bessere Biere, aber auch viele schlechtere.
57% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von ølfreak
Ein solides alkoholhaltiges Getränk. Aber durch die verwendung von Glukosesirup eben kein Bier!
72% Rezension zum Staropramen Premium (Ležák) von Tarfeqz
Der Geruch ist hopfig süß und frisch. Der Einstieg ist sanft bitter, leicht süß und die hopfige frische aus dem Geruch kommt hier auch schön durch. Im Abgang wird es ein wenig schäumig. Die geschmacklichen Noten rücken aber eher in den Hintergrund. Es bleibt aber samtig frisch. Ein leckerer Tscheche.