St. Bernardus Witbier
Brouwerij St. Bernard, Watou, Poperinge, Flandern, Belgien
- Typ Obergärig, Belgian Witbier
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 2-6°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Süffiges Wit! von LordAltbier

Der Antrunk ist schön säuerlich-spritzig und hat fruchtige Noten von Citrus und Orange. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, nur das man hier auch das zum brauen verwendete Weizen erkennt. Der Abgang ist etwas hefig, fein-säuerlich-spritzig und hat eine schöne Nelken-Note sowie eine feine Kräuter-Note. Fazit: Ein süffiges Wit. Gute Erfrischung!
59% Guter Durchschnitt von Tibeer

Das Wit von St.Bernardus ist mir immer als hervorragender Vertreter seines Stils beschrieben worden.
Ich habe es nun endlich mal verkosten können und muss sagen dass ich es al zwar guten, aber eben nur Durchschnitt empfinde, ich habe m,ehr erwartet.
Es entspricht in allen Kriterein dem was man von einem Witbier erwartet, ohne persönliche Note.
Gut gemacht, sehr süffig und ausgewogen!
53% Sehr unspektakulär von Hobbytester

EDieses Bier riecht nach Nelke und Koriander, typische Noten für ein Witbier sind dies. Der Antrunk ist recht sprudelig und vermittelt Frische.
Der Abgang ist zunächst süß und wird dann ein wenig sauer, hier geschieht mir aber über das, was der Geruch und der Antrunk andeuten, hinaus aber zu wenig.Dieser Körper ist trotz guter Würzansätze im Gesamten zu wirkungslos, dem Geschmack getrockneter Aprikosen, leichten Orangennoten, soft anklingender Hefe und den eingangs genannten Gewürzen wird einfach nichts entgegengesetzt. Ja, ich bin mittlerweile verwöhnt. So viele Geschmacksmomente können gar nicht für ein schlechtes Bier sprechen. Ich mag Witbiere auch, aber nur, wenn man den Hopfen zum Ausgleich schmeckt. Sonst ist mir das alles zu leicht und zu wenig vollmundig.Trübgelbe Farbe trifft auf nicht lang bleibenden Schaum. Das Bier ist recht süffig. Von Bitterkeit kann man nicht sprechen, sondern leichter Säure.Es gibt viel Kohlensäure.
Fazit: Der eine oder andere mag dieses Bier vielleicht, ich finde es nicht schlecht, aber sehr unspektakulär.
78% Rezension zum St. Bernardus Witbier von Daniel McSherman

Gelb-orange trüb mit wenig beständigem Schaum. Geruch : hefig, etwas Zitrone und Gewürze wie Nelke. Geschmack : Hefe, Kräuter, Gewürze. Nicht sonderlich bitter.