Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Simian Galaxy Ale

  • Typ Obergärig, Pale Ale
  • Alkohol 5.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 88% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension

#35145

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
88%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
88% Avatar von Schluckspecht

88% Überschäumend hopfig

Avatar von Schluckspecht

Anders als der Name andeutet, kommt das Simian Galaxy Ale neben dem austrailischen Galaxy-Hopfen auch noch mit zwei Verbündeten: Amarillo und Cascade. Zusammen drücken sie 44 IBU in das 5,5 % vol. Alkohol starke Pale Ale, welches mit 90 % Golden Promise Gerstenmalz, 6 % Carared und 4 % Hafermalz gebraut wurde. US-amerikanische Ale-Hefe (US-05) kam auch hier zum Einsatz.

Zzzischend und rauchend - mich empfängt mildes Gushing, obwohl meine Flasche einen MHD 03.2020 aufweist. Im Glas habe ich dann fast ausschließlich diesen lockeren Badeschaum und kann nur wenig vom milchig trüben, gräulichen Strohgelb erkennen. Das ist optisch wirklich nicht der große Wurf, zumal die recht stabile Schaumbildung völlig übertrieben ist. Doch da muss ich und mein Exemplar nun durch.

Der Duft fällt indes positiv aus mit Noten von Pinie, frischen Kräutern, Citrusfrüchten und tropischen Früchten (Maracjua, Mango, Ananas). Der erste Schluck zaubert direkt schon einen Haufen Früchte in den Mundraum, die mit angenehmer, frischer Säure und ausgewogener Süße aufwarten. Auch eine pfeffrige Piniennote präsentiert sich schon von Beginn an. Das Mundgefühl lebt deutlich vom Hafermalz, welches sich auch subtil im Geschmack zeigt. Kräuterig mit Grapefruit- und Piniennoten geht es in den knapp geschnittenen, schlüssigen Abgang.

Hopfenfreunde kommen beim Simian Galaxy Ale auf ihre Kosten, die drei Aromahopfen aus Australien und den USA sparen nicht mit intensiven Geschmacksnoten - und beleuchtet dabei zu meiner Freude auch nicht nur die fruchtige Seite. Das Gerstenmalz stimmt mit milden Getreidenoten ein, während das Hafermalz für einen cremigeren Körper sorgt. Wenn man mal von der deutlicheren Hopfenbitterkeit absieht, ähnelt es optisch und sensorisch schon einem New England IPA, bei dem klassischerweise ebenfalls Hafermalz eingesetzt wird. Der relativ geringe Alkoholgehalt ist beim Simian Galaxy Ale aber gewiss nicht negativ anzurechnen.

Bewertet am