Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Schoppe Katerfrühstück (10%)

  • Typ Imperial Vanilla Stout
  • Alkohol 10% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#36321

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
83%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
79%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung von Florian
87% Avatar von Bier-Klaus
79% Avatar von Florian

87% Rezension zum Schoppe Katerfrühstück (10%)

Avatar von Bier-Klaus

Katerfrühstück 10%. Schwarz und blickdicht mit wenig beigem Schaum. In der Nase extreme Vanille. Der Einstieg beginnt ruhig und sehr voluminös, das Mundgefühl ist sehr weich. Im Geschmack ein sehr süßer Unterbau vom Malz. Darauf die intensive Vanille, das passt sehr gut, bei einem anderen Bier wäre mir das Zuviel. Dazu kommen Rosinen und Rumtopf und Vollmilch Schokolade. Der Alkohol ist recht deutlich zu schmecken. Trotzdem ist es rund, harmonisch und angenehm zu trinken. Hopfen ist gar nicht zu erkennen. Gefällt mir als Dessert Bier außerordentlich gut.

Bewertet am

79% Katerfrühstück reloaded

Avatar von Florian

Schon lange wollte ich ein Katerfrühstück in meine Hände bekommen. Die Lobpreisungen trieben mich an, die Knappheit ließen mich resignieren.
Nun endlich fand ich es per Zufall in einem Edeka mit ebensogroßer Schoppe-Kühlung wie Braufaktum.

Kaum wollte ich mit dem Bewerten anfangen, fiel mir auf, dass es wohl eine neue Version sein müsse. Anstatt der bisher angepriesenen 12% kommt mein Exemplar mit 10% daher.

In der Nase verströmt das zehnprozentige Katerfrühstück Duft von gedörrte Pflaumen, Datteln und Vanille. Ich mag mir kaum ausmalen wie es wäre, hätte dieses Bier mehr Kohlensäure. Die Aromen würden regelrecht rausgeschossen. Aber das würde der Balance vielleicht nicht zuträglich sein.

Das Bier ist schwer und süß. Die Aromen sind balanciert. Die 10%, man atmet sie aus, sind nicht stechend. Im Abgang wärm es wohlig nach und geheißt einem: „Eins wird Dir wohl zur Genüge tun oder Reue stelle sich ein.“.

Alles in allem ist das Bier lecker. Die Kombination mit einem sehr starkem Bock gepaart mit Vanille ist aber auch schnell zufriedenstellend. Die Messlatte für dieses Bier könnte höher liegen, denn am Ende überzeugt es nicht komplett.

Bewertet am