Schönramer Festbier
Private Landbrauerei Schönram, Petting/Schönram, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 6.1% vol.
- Stammwürze 14%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Einziger Schwachpunkt des Schönramer-Sortiments von Der_durstige_Mann

Goldgelb und mit viel beständigem Schaum im Gepäck gibt sich das Schönramer Festbier im Glas zu erkennen. Die Nase schnappt etwas Karamell und Malz auf, Hopfenimpulse sind allenfalls subtil wahrnehmbar. Ein wenig platt steigt das Festbier ein und verweilt nur kurz bei der im Duft festgestellten Süße, welche aber nicht sehr ausdrucksstark daherkommt. Der Körper muss sich mit zaghaften Hopfennoten und einer wenig ausgeprägten Würze zufrieden geben. Die sich in den bloßen Zahlen widerspiegelnde Kraft des Biers habe ich nicht feststellen dürfen, die für ein Festbier normalerweise selbstverständliche Vollmundigkeit ist nicht sonderlich ausgeprägt. Die Spritzigkeit des Schönramer Festbiers ist eher gering. Auch final zeigt sich der Hopfen nur spärlich. Es neigt stellenweise tatsächlich zu einer gewissen Inhaltsleere. Insbesondere von Schönramer hatte ich in Sachen Festbier eine völlig andere Qualität erwartet.
63% Rezension zum Schönramer Festbier von Bier-Klaus

Farbe Bernstein. Der Geruch ist ein wenig hopfig. Im Geschmack zeigt sich eine deutliche Hopfenbittere begleitet von leichten Malznoten. Der Nachtrunk schmeckt leer dauert nur kurz an und ist zu wenig vollmundig für ein Festbier meines Geschmacks.