Schnitzer Bräu German-Hirse-Premium
Schnitzerbräu, Offenburg, Baden-Württemberg
- Typ
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10-15°C
- Biobier ja
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
69% Redaktionsbewertung von der Redaktion

Das „German-Hirse-Premium“ aus Offenburg ist speziell für Weizenallergiker und Zöliakiebetroffene kreiert worden. Es wird aus Hirse gebraut und ist glutenfrei, um eine hohe Verträglichkeit zu garantieren. Glücklicherweise ist es bei aller Verträglichkeit auch noch ein schmackhaftes Bier geworden.
Schon in der Nase erinnert es mit seinen starken Bananen- und Fruchtnoten an Hefebiere, besonders an Kristallweizen. Die Aromen fallen jedoch würziger und getreideartiger aus.
Auch im Geschmack gibt sich das „Hirse-Premium“ süßlich-malzig und bananig-hefig. Es weist einen frischen Einstieg auf und balanciert die genannten Noten geschmacklich mit nur leichten Hopfennoten. Schade ist einerseits, dass die Geruchsnoten im Geschmack nicht ganz so intensiv vortreten, andererseits ist der Abgang leider ein wenig zu kurz.
Dieses Bier ist nichts für Biertrinker mit „herben“ Vorlieben, alle anderen können aber getrost einen Schluck riskieren. Gerade im Sommer stellt das Premium aus dem Hause „Schnitzerbräu“ eine gelungene Alternative zum Kristallweizen dar.
40% Brotbier von goldblumpen

Dieses Bier habe ich vor eingen Jahren in einem Bio-Laden gefunden und gekostet. Damals gab ich so wenig Prozent, da es mch einfach nur an Vollkornbrot und nicht an Bier erinnerte und mir der klassische Bier-Geschmack fehlte.Heute würde ich wohl ca 60% geben, wo ich weiß welche Vielfalt "Bier" haben kann.Den Zusatz brotig lasse ich aber stehen, was es aber wieder interessant macht -nicht nur für Allergiker.
43% Rezension zum Schnitzer Bräu German-Hirse-Premium von Bier-Klaus

Das Hirsebier ist lichthell und glanzfein mit wenig feinem Schaum. Der Geruch ist süßlich dünn und hat etwas Majoran im Aroma. Da bekomme ich gleich Lust auf Weisswürste.
Der Antrunk beginnt stark rezent und gut vollmundig. Der Geschmack tendiert in die süßliche Richtung, etwas nasse Pappe und Briefmarkenleim ist auch dabei. Es endet wenig gehopft im Nachtrunk.
Es ist Bio, ohne Gluten und soo gesund aber nicht gut. Wer Zöliakie hat ist wahrscheinlich froh drum, ich brauche es nicht nochmal.
78% Rezension zum Schnitzer Bräu German-Hirse-Premium von madscientist79

Ein Hirsebier. Was es alles gibt. Keine Ahnung, ob das schmeckt, aber da konnte ich natürlich nicht dran vorbeigehen.
Farblich erinnert das Bier eher an Weißwein bzw. da es prickelt, an Sekt. Ähnlich intensiv und stabil fällt auch der Schaum aus. Es duftet nur noch entfernt nach Bier. Leicht metallisch, leicht nach Hefe, Äpfeln und, naja, nach Hirsedolden, die ich früher mal meinen Ratten in den Käfig gehängt habe.
Der Erste Schluck prickelt intensiv, dann schmeckt man Hefe und eben sehr intensiv diesen Hirsegeschmack. Die Geschmacksnoten sind dabei sehr ausgewogen und ein einen durchaus stabilen Körper eingebunfen. Im abgang dann eine Spur Hopfen, aber der Hirsegeschmack dominiert bis zum Schluß.
Die Geschmackserfahrung ist so ungewohnt, dass mit die Bewertung ziemlich schwer fällt. Ich weiß nicht, ob ich das immer trinkenmuss, und bin froh, nicht glutenfrei leben zu müssen, aber andererseits schmeckt dieses Bier,bei allem Ungewohnten Noten irgendwie lecker. Und da die blasse Farbe im Nachhinein durchaus zum Gesamteindruck passt, gebe ich hier eine bessere Note, als ich es bei einem Pils getan hätte.
75% Rezension zum Schnitzer Bräu German-Hirse-Premium von Florian

Die sehr fruchtig-getreidige Noten haben mich überzeugt und wieder einmal meinen Horizont erweitert. Der leckere Geschmack hält lange an und ist auch hinten raus nicht zu verachten. Deswegen kommt das sofort auf meine Lieblingsbierliste.