Schinkels Ökopils
Schinkels Brauhaus, Witzenhausen, Hessen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
90% Tolles Craftbier von Alex1102
Das Schinkels Bio Pils aus Witzenhausen zeigt sich in goldgelber Farbe und einer cremigen Schaumkrone. Der Hopfen ist schon im Geruch klar zu erkennen.
Nach dem ersten Schluck entfaltet sich dieser gleich und hallt im Gaumen nach. Man merkt sofort das es sich hier um ein Craftbier handelt, jedoch ist der Hopfen nicht zu aufdringlich wie bei anderen Craftbieren. Es wirkt hier ausgewogen.
Geschmacklich hat dieses Bier aber mehr zu bieten. Da wäre der sehr gut zu erkennende getreidige Geschmack, fruchtige Noten, gepaart mit dem feinen hintergründigen Malz.
Dazu wirkt es frisch und süffig. Einfach nur harmonisch, ausgewogen und lecker.
Eines meiner Lieblingsbiere.
73% Rezension zum Schinkels Ökopils von Bier-Klaus
Das Schinkels Bio Pils ist hellgelb und leicht trüb. Es riecht intensiv nach blumigem Hopfen. Der Antrunk beginnt schlank. Im Geschmack wenig Gerste und schöner Hopfen. Etwas wenig für ein Pils. Sehr süffig. Mit Bio Bonus 7.
Hop 6 vm 4 rez 5
78% Rezension zum Schinkels Ökopils von Linden09
Schinkels-Bier Verköstigung. Auch wenn die unterschiedlichen Bierstile es vielleicht nicht erlauben, tritt das Bio-Pils gegen das obergärige Kellerbier und dem Stout an.Das Bio-Pils schmeckte allen am besten:, gefolgt vonm Stout und hintendran das Kellerbier.Das Pils hat eine süßlich-malzige Nase, dazu Getreide, zumindest eher unüblich für ein Pils.Insgesamt auf der süßlichen Seite, leicht malzig-getreidig, dazu etwas reife grüne Frucht Richtung Birne. Dabei sehr weich-fließend und nicht typisch pils-kantig, und wenig herb.Ganz am Ende zeigen sich doch noch pils-typische Eigenschaften, indem das Pils herber werdend nachhallt. Das ist sehr gelungen und ordentlich süffig.
88% Ein gutes Pils aus Nordhessen von Westfale
Heute wieder ein Bier mit Zutaten aus ökologischem Anbau. Witzenhausen (auch als Kirschenstadt bekannt) liegt malerisch an der Werra. Vom Zug aus kann man die schöne Landschaft genießen. Jetzt aber zum Bier.
Das BIO-Pils aus dem Brauhaus Schinkel in Witzenhausen besitzt eine schöne und sehr hohe Schaumkrone. Diese hält sich weitestgehend ordentlich. Im Glas sieht man viele größere und kleinere Kohlensäurebläschen. Die Farbe ist ein dunkleres goldgelb bis bernsteinfarben, außerdem hat das Bier kupferne Reflexionen. Der Geruch ist hopfig-herb, aber auch fruchtig-süß und erinnert an Pflaumen. Der Geschmack ist bestimmt von einer schönen Herbe, sie bahnt sich ihren Weg vom Beginn bis zum Abgang. Überraschend für ein Pils ist der Geschmack ebenfalls wie der Geruch etwas fruchtig. Malzige Noten halten sich dezent im Hintergrund. Die Kohlensäure ist ausgewogen: Nicht zu kräftig, aber auch nicht zu schwach.
Das BIO-Pils aus Witzenhausen ist ein schönes Bier, das mit seinen fruchtigen Noten positiv überrascht.