Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Rother Bräu Helles

  • Typ Helles
  • Alkohol 5.1% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#38561

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
66%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
70% Avatar von DerUerige
68% Avatar von Sporcher Bieramt - Bierschof Sven der I.
63% Avatar von Snareler
63% Avatar von Sporcher Bieramt - Bierschof Andreas der I.

68% Ein Bier das mich dem Herrn näher brachte....vielleicht zu n

Avatar von Sporcher Bieramt - Bierschof Sven der I.

Brüder und Schwestern, höret meine Worte! Ich habe getrunken. Viel. Und ich sage euch, dieses Rother Bräu Hell ist ein Bier, das sanft beginnt, aber nach dem dritten, vierten – äh, wie viel waren es noch gleich? – mich erkennen ließ: Der Weg zum Herrn ist malzig und sehr süffig.

Es leuchtet golden wie das Licht, das man sieht, wenn man nach zu vielen Bierchen vom Stuhl kippt. Die Schaumkrone? War da, aber hat sich schneller verabschiedet als mein nüchterner Zustand. Der Geruch? Malz, Brot, ein bisschen wie die Hostie, wenn man sie sich mit Butter vorstellt. Ich sag’s euch, ein frommer Duft!

Und der Geschmack? Brüder! Es ist mild! Es ist süffig! Es läuft die Kehle hinab wie eine Predigt, die so schön ist, dass man fast weinen möchte! Keine fiese Bitterkeit, keine unnötigen Experimente – einfach ehrliches Bier, das dich nicht ermahnt, sondern liebevoll in den Rausch begleitet. Die Kohlensäure? Halleluja! Genau richtig, nicht zu viel, nicht zu wenig – gerade so, dass man sich gesegnet fühlt.

ein Bier für die, die trinken, um den Frieden zu finden. Oder die Tischkante.

Bewertet am

63% A gschmeidiges bassd scho

Avatar von Sporcher Bieramt - Bierschof Andreas der I.

**Rother Bräu Hell – Das flüssige Gold für meine strapazierte Leber!**

Ah, Rother Bräu Hell – das Bier, das mir immer wieder sagt: „Komm, nimm einen weiteren Schluck und vergiss all deine Probleme!“ Es ist wie ein treuer Freund, der mich in die Arme nimmt, während ich auf dem schmalen Grat zwischen Lebensfreude und der gefühlten Hotelzimmer-Person nach einer durchzechten Nacht balanciere.

Wenn ich die Flasche öffne und diesen goldenen Nektar ins Glas schütte, blubbert die Kohlensäure wie das Lachen von all meinen Fehlschlägen – und ich muss sagen, ich finde es äußerst beruhigend. Die Schaumkrone? Stabiler als meine letzten Beziehungen! Sie sitzt da wie ein kleines Meisterwerk und sagt mir: „Hey, ich bin hier, um dir ein wenig Spaß zu bringen, bevor das alles wieder zu ernst wird.“

Der erste Schluck – oh, das ist wie eine Umarmung für die Seele! Der süßlich-malzige Geschmack entfaltet sich so sanft, dass ich kurz darüber nachdenke, ob es wirklich nur Bier oder vielleicht auch ein Hauch von göttlichem Licht ist. Ich stelle mir vor, die Braumeister haben sich heimlich auf einen Berg zurückgezogen und das perfekte Rezept entwickelt, während sie von den Wundern des Lebens träumen – oder vielleicht einfach nur vom nächsten großen Bier.

Die Bitterkeit ist so angenehm zurückhaltend, sie flüstert mir sanft ins Ohr: „Mach dir keine Sorgen, mein Freund, wir wissen beide, dass du das alles morgen wieder bereuen wirst.“ Das ist die Art von Ehrlichkeit, die ich schätze! Es prickelt auf der Zunge und sorgt dafür, dass ich nicht nur den nächsten Schluck will, sondern auch gleich die ganze Reihe aufmache – denn hey, was ist der Plan für heute Abend, außer sich um die eigenen Sorgen zu kümmern?

Rother Bräu Hell ist wie ein kleines Stück Heimat nach einem langen Tag im „Wo ist mein Geld hin?“-Universum. Jeder Schluck schickt mir ein „alles wird gut“-Signal, und ich kann nicht anders, als ihm zu vertrauen, während ich über das nächste „Ich werde morgen aufhören“ nachdenke.

Fazit: Rother Bräu Hell ist das Bier, das mir sagt, dass ich für einen kleinen Moment alles vergessen kann – und dafür allein liebe ich es! Es ist der treue Begleiter jeder durchfeierten Nacht, der mir versichert, dass die Mittelmäßigkeit in meinem Leben durch seine spritzige Leichtigkeit nichts anderes als ein herausragender Hit ist. Prost auf die nächste Runde und die geflügelte Freiheit von Verantwortlichkeiten!

Bewertet am

63% Ein weiteres Helles...

Avatar von Snareler

Meddl Loide, nach dem gestrigen Dunklen heute wieder ein Helles.

Das Roterbräu Hell komm im Glase mit einer goldenen Farbe und kaum der Rede werten Krone daher.
Im Einstieg erst malzige und leicht grasige Noten, leider etwas dumpf.
Der Antrunk selbst ist feinperlig, nicht besonders herb und sehr schön rund. soweit nicht aufregend, geht aber voll klar.

Der Körper ist relativ schlank, aber nicht wie bei einem Pils, dafür ists eindeutig zu wenig hopfig. Man schmeckt vorallem klassisch Malzigkeit und die vorhin erwähnte, grasige Note.

Der Abgang verhalt auch recht unspektakulär. Es ist zwar würzig malzig, aber auch langweilig.

Ein weiteres Helles eben, geht gut rein, süffig ists auf jeden Fall.

Bewertet am