Ricklinger Märzen
Ricklinger Landbrauerei, Rickling, Schleswig-Holstein
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 14%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
90% Rezension zum Ricklinger Märzen von Bier-Klaus
Bernsteinfarben und blank mit einer großen gemischtporigen Haube. In der Nase malzig, getreidig und etwas Himbeere ist komischerweise auch dabei. Im Antrunk gut vollmundig und wunderbarer Sudhausgeschmack. Maischig, würzig mit sehr voller, runder und weicher Textur, dazu eine Honignote. Im Nachtrunk dann noch eine gute Hopfung. Eine schöne Harmonie zwischen Malz und Hopfen ist auch noch gegeben. Herz, was willst du mehr.
59% Rezension zum Ricklinger Märzen von Weinnase
trübes, dunkles orange-rot; nette, etwas grobporige Schaumkrone;
frischer, würziger Duft, Kräuter (?), Zitrusnoten, Orange;
sehr frischer Ansatz, viel Kohlensäure und sehr vordergründig Zitrusfruchtig (fast identisch mit dem Ricklinger Rauchbier!); kaum Malzaromen erkennbar; im Nachhall etwas Hopfenwürze und etwas platte Bitterkeit gepaart wieder mit Märzen-untypischer Zitrusfrucht. Sicher ein erfrischendes Getränk - aber ein Märzen?
90% Rezension zum Ricklinger Märzen von madscientist79
Rotgolden bis rotbraun kommt dieses Märzen aus der Flasche. Für ein Märzen also schon sehr dunkel. Der Duft ist direkt von citruslastigen Grapefruitnoten geprägt, unterfüttert von einer trockenen herben Note wie von Orangenlikör. Der Einstieg beginnt sehr frisch und knackig, bei mittelschwerek Körper dominiert der Hopfen, die Märzentypische Süße bleibt etwas darunter verborgen. Das alles wird untermalt von einem vollen Körper, getragen von Hopfen und Röstmalznoten. Der Abgang wird wieder von Citrusschale dominiert.