Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Pohjala Uus Maailm

  • Typ Session IPA
  • Alkohol 4.7% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-10°C
  • Biobier nein
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#26811

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
83%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
86% Avatar von goldblumpen
86% Avatar von dreizack
82% Avatar von ehemaliger Benutzer
78% Avatar von maui

86% Hopfen da, alles gut

Avatar von goldblumpen

Ein klassisches, gut gehopftes PA, das man gerne trinken kann. Eine Reise nach Estland bzw. einen allzu hohen Preis durch Import würde ich aber nicht in Kauf nehmen dafür.

Bewertet am

82% So man IPA Spass

Avatar von ehemaliger Benutzer

Das Bier hat eine goldgelbe Farbe, wenig Schaum und kaum Kohlensäure. Der erste Eindruck der die Nase erreicht ist ein fruchtig-bitteres Aroma. Jene exotisch-fruchtige Schwere, wie sie beispielsweise eine Papaya hat. Kein leichter Zitrusduft. Das würde für mich aber auch nicht zur Bitterkeit passen. So macht es Lust auf den ersten Schluck. Der ist bitterer als es roch und weniger fruchtig. Das Fruchtaroma zeigt sich erst wieder im Abgang. Auch mit dem nächsten Schluck wird eine Komposition aus Bitter und Fruchtig durch den Mund gespült, welche in ihrer Reihenfolge gefällt und Lust auf mehr macht. Ein zurückhaltendes IPA das einem viel mehr gibt als der erste Eindruck verspricht. Absolut eine Empfehlung.

Bewertet am

86% Feines Session IPA aus Estland

Avatar von dreizack

Das Uus Maailm (Neue Welt) ist ein mildes, gleichwohl hocharomatisches Session IPA mit einem ordentlichen Weizenanteil sowie Haferflocken. Die beiden letztgenannten Zutaten sorgen in erster Linie für ein samtig-elegantes Mundgefühl. Natürlich wurden auch "Neue Welt"-Hopfen verwendet: Galaxy, Mosaic und Magnum. Im Glas steht dann ein tief goldgelbes Bier mit einer luftig-lockeren Schaumkrone. Der Duft lässt keinen Zweifel daran, dass hopfenseitig nicht gespart wurde: ein intensiv fruchtiges Aroma dringt in die Nase bei dem Grapefruit, Mango und Maracuja oben auf liegen, gefolgt von reifen Pfirsichen und grünen Trauben. Im Mund stellt das Uus Maailm seinen trockenen, knackigen und frischen Körper ins Rampenlicht, auch besagtes weiches Mundgefühl und die vordergründig zitralen Fruchtnoten bereiten dem IPA-Freund große Freude. Schier unglaublich erscheint mir jedoch, dass hier nur 25 Bittereinheiten am Start sein sollen. Das Session IPA erfreut durch eine befriedigende Herbe, die viele "ausgewachsene" IPAs nicht zustande bringen. Schöne Karbonisierung. Die Malzbasis bringt dezent süße Noten mit ein; grasige Aspekt sind zu schmecken, der Weizenanteil macht sich zum Ende hin nochmals deutlicher bemerkbar, eine milde Hefenote kommt ebenfalls auf. Erstaunlich langes Finish.

Bewertet am