Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Perlenbacher Radler

  • Typ Biermischgetränk, Radler
  • Alkohol 2.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 44% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen

#34034

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
F
44%
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
54% Avatar von eddyelch
35% Avatar von goldblumpen

35% Sauer-chemisch

Avatar von goldblumpen

Von der LIDL-Billigbiermarke Perlenbacher gibt es auch einen Radler, das im neuen Dosen-Design herkommt. Es grinst eine Comic-Bayerin im Stil der South-Park-Figuren mit 2 Maß in den Händen herunter und das ganze wirkt wirklich widerlich kitschig - von einer Angabe, woher das Bier kommt, fehlt natürlich jede Spur.
Geschmacklich ist es eigentlich schön sauer, aber mit einem solch chemischen Hintergrund, dass man es nicht wirklich genießen kann. Es mag schlimmeres geben, aber ein Bier- bzw. Radlergenuss ist es nicht.

Bewertet am

54% Mehr Grapefruitsaft als Bier

Avatar von eddyelch

Das Perlenbacher Radler habe ich bei Lidl erstanden. Die Zutatenliste irritiert mich: Gumi Arabicum, Glycerinester, Johannisbrotkernmehl, natürliche Zitronenaromen, andere Aromen und Zitronengrasextrakt. Meine Güte, warum mischen die nicht einfach Zitronenlimonade ins Pils?

So künstlich wie die Zutatenliste riecht das Bier: Extrem zitronig, aber mehr nach der chemischen Variante als nach echter Zitrone. Das Getränk ist trüb fade gelb-grünlich, mit ohne Schaumkrone. Sieht aus wie Spülwasser. Im Antrunk säuerlich-aromatisch nach Grapefruit, obwohl gar keine Grapefruit im Bier enthalten ist. Durchaus angenehm erfrischend. Die Hopfenbittere geht unter, die Säure ist ausgewogen. Das Getränk wirkt dadurch aromatisch leicht, fast wie ein verdünnter Saft.

Das Radler kann man trinken. Besser ist aber, wenn man es sich selber mischt.

Bewertet am