Paderborner Export
Paderborner Brauerei, Paderborn, Nordrhein-Westfalen
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
60% Preis Leistung von Biermetal

finde ich hier unschlagbar. Das ist ein ordentliches Bier für einen Kastenpreis von unter 1€ pro Liter, im Angebot sogar bei ca. 70c momentan. Einen ganzen Kasten davon würde ich mir vielleicht nicht in den Keller stellen, nur wenn ich keine Kohle mehr hätte, dann schon.Es ist etwas merkwürdig, hier dieses Ultra-Billigbier zu verkosten und man darf es natürlich nicht in die Reihe mit den hier besprochenen Spezialitäten stellen.Objektiv, wenn man es nicht wüsste, könnte dieses Bier locker mit anderen Massenbieren mithalten. Für ein Export finde ich es recht herb, auch wenn die Paderborner Homepage sagt, es sei kaum gehopft. Also recht nah an dem Pils, aber voller, malzbetonter und etwas stärker. Im Abgang stört der etwas kratzige Hopfenextrakt ein bisschen..Das ist gut trinkbar und absolut kein schlechtes Bier für zwischendurch!
46% Rezension zum Paderborner Export von BierBruderT.

Das Paderborner Export kommt erschreckend wässrig und leicht modrig daher und verstärkt sogar noch den recht minderwertigen äußeren Eindruck. Nach mehreren Schlucken wird es allerdings auf überschaubarem Niveau trinkbarer. Na gut, bei dem Preis kann man halt keine Geschmacks-Explosionen erwarten. Insgesamt blässlich und ausdruckslos rinnt der Hopfenextrakt ohne viel Malzspuren durch die Kehle. Der Geldbeutel freut sich - der Gusto weniger.
79% gutes und günstiges Export von Bierabetiker

Paderborner Brauerei Haus Cramer : Paderborner Export.
Ein Bier aus Paderborn (das erste Bier in Deutschland, das mit Windenergie gebraut wird[40%]).
Nach anfänglicher süße, kommt eine angenehme herbe.
Ein gutes und günstiges Export.
57% Herzhaft Westfälisch von Peter_Griffin

In einem schmucken Urin Gelb steht es im Glas das Export.
Es machen sich eigentlich kaum richtige Aromen in meinem Mund breit, doch die leicht Getreidige Note im Körper die sich bis in den Abgang zieht. Nichts besonderes, aber absolut in Ordnung.
Die meisten Älteren Leute die sich mit Bier auskennen trinken auch gerne Paderborner. Sehe das genauso, Preis Leistung bei diesem Bier ist top.
74% Ostwestfällisch von silverfox

Wie gesagt ostwestfällisch perfekt!
Zu Ehren von "paderborner" wurde sogar ein Rapsong rausgebracht..hier link dazu
https://youtu.be/iUv5LaSIo8w
84% Rezension zum Paderborner Export von Knalle

Wenn ich irgendwann eine Saufbruder werde, der auf der Strasse lebt. Dann trinke ich dieses Bier für 0,45 € pro 0,5 ltr. Flasche. Ganzer 20er Kasten für 5,99. Gibt es leider nicht überall. Meistens nur Paderborner Pils in meiner Region erhältlich. Dieses Ex ist recht süffig, mild und würzig. Super Preis Leistungsverhältnis.
42% Rezension zum Paderborner Export von Bastus

Überhaupt nicht mein Fall, wirkt auf mich blechern und säuerlich, kein gutes Bier wie ich finde, da ist das Pils etwas angenehmer obwohl auch nicht wirklich der Bringer.Das ist nichts für den gemütlichen Biergenuss.
50% Dosenbier aus der Glasflasche? von Biergroßmeister_Kevin

Optik: Die Farbe des Bieres ist blass hellgelb mit leicht goldenem Touch und blank. Die Schaumkrone ist fast nicht existent. Sie fällt schnell zusamen und ist instabil.
Einstieg: Das Bier riecht würzig und stark metallisch. Der Antrunk ist mild malzig und leicht würzig, aber auch das metallische aus dem Geruch ist zu vernehmen.
Körper: Die Rezenz wirkt schal, und der Körper wirkt wässrig. Die Süffigkeit ist OK.
Abgang: Leicht Säuerlich im Beginn, wird es dann wieder leicht würzig, und mündet in eine leichte Herbe.
Fazit: Die Aromen sind nicht intensiv genug, und zudem wird das Bier von einem blechernen Geschmack begleitet.
73% Gutes Export von LordAltbier

Der Antrunk ist sehr spritzig, der Abgang ist süßlich-malzig. Fazit: Sehr schönes Export, schmeckt frisch und süffig, gutes Bier! Gerne wieder! Lecker!
58% Ein ganz passables Export, jedoch nicht besonders von Hobbytester

Das Paderborner Export ist ein passables Lager, das schön malzig, würzig und bierig schmeckt. Etwas Besonderes stellt es aber wirklich nicht da, sein Nachgeschmack ist mir eine Spur zu bitter, wobei ich mit der Aromatik dieser Bitterkeit nichts anzufangen weiß. Ein wenig schal ist es auch, jedoch sehr einfach zu trinken und süffig!
85% Rezension zum Paderborner Export von Kowalski

Das beste Paderborner Bier. Geht super runter und sollte vor Allem aus der Flasche genossen werden. Ein Bier an das man sich sicherlich gewöhnen muss, doch nach einiger Zeit wird einem "gewöhnliches" Bier zu fad. Wesentlich genießbarer als das Pilsener!
12% Rezension zum Paderborner Export von Echterbierkenner

Beim Öffnen sticht einem schon ein stark metallischer Geschmack in der Nase. Schmeckt sehr säurig und bitter, ist vom Einstieg bis zum Körper hin schal. Selbst als Absacker untauglich. Furchtbares Bier.