O Haras Irish Stout
Carlow Brewing Company, Bagenalstown, County Carlow, Prov. Leinster, Irland
- Typ Obergärig, Irish Stout
- Alkohol 4.3% vol.
- Stammwürze 10.75%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-7°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 76% von 100% basierend auf 12 Bewertungen und 9 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Stout mit wenig Umdrehungen von NinetoFive

Und es gibt entsprechend Tage an denen man keinen Rausch braucht und für diese bietet sich dieser schwarze Ire förmlich an...auf den Espresso-Abgang wird schon auf dem Etikett hingewiesen und dem ist nichts hinzuzufügen...schmeckt überraschend gut und daher Cheers!
79% gemütliches schwarzes von MythosMan

Dieses Stout ist sehr gemütlich und eher milderer Natur, wenn auch recht vollmundig. Schönes Schwarz, karamellige Sahnehaube, Geruch sehr röstig - schokoladig. Im Antrunk sehr malzig, etwas zu sanft und wässrig - weich, könnte öliger sein und mehr Kohlensäure vertragen...aber das macht es so ungemein unkompliziert und unvergleichlich. Es ist nicht unbedingt zu süss, aber auch nicht zu bitter, die Karamell - Schoko Noten stehen wunderbar im Einklang. Schmackhaftes Stout, welches ich gerne mal in meiner Stammkneippe in Saarlouis zu mir nehme, wenn ich keine Lust auf ein Pils habe.
87% Wirklich gutes Stout von goldblumpen

gekauft in einer Aktion zum St. Patricks-Tag im Biergeschäft meines Vertrauens
Dieses Bier hat mir außerordentlich gut gefallen. Es hat einen herben, aber nicht beißenden Geschmack und tolle Röstmalzaromen. Dazu ist es schön süffig und wird nicht langweilig. So soll es sein!
74% Rezension zum O Haras Irish Stout von Puck

Eine fast schwarze Farbe und leichte Röstmalz Aromen in der Nase. Der Antrunk ist mild mit süsslichen Malzen und sehr geringer Rezenz. Im Mittelteil etwas mehr Röstmalze, die leicht an Kaffee erinnern und im Abgang macht sich dann auch noch der Hopfen bemerkbar in guter Dosierung. insgesamt ein ordentliches Stout, aber ohne Höhepunkte.
75% Gerne wieder von Stefan1203

Nach O'Haras Irish Red jetzt das Irish Stout - bin gespannt ob dies auch genauso überzeugt.
Beim Öffnen der Flasche nehme ich einen angenehmen malzigen Duft war.
Im Glas dann eine dunkel-braune, fast schwarze Flüssigkeit mit leichter dunkler Krone.
Im Antrunk malzig-süß und leicht hopfig.
Im Körper überwiegen malzige Röstaromen, nicht mehr ganz so süß.
Im Abgang malzig und leicht bitter - auf jeden Fall süffig.
Fazit:
Ein gutes Stout. Erinnert mich stark an Guiness Extra Stout mit ähnlich niedrige Alkohollevel.
Gerne wieder
Aber an das Irish Red kommt es nicht ran.
78% Rezension zum O Haras Irish Stout von Daniel McSherman

schwarz mit beigem Schaum. Geruch malzig röstig mit Aromen von dunkler Schokolade und Kaffee. Geschmack röstmalzig, rauchig, trocken, wenig süß und spürbar bitter. Im Abklang deutliche Kaffeenoten. Gut.
41% Schwaches Irish Stout von dreizack

Ein enttäuschendes Irish Stout. Von der leblosen, fast schalen Karbonisierung über den dünnen, wässrigen Körper bis hin zur wenig überzeugenden Röstigkeit, will meines Erachtens hier nicht allzu viel zusammen passen. Die Farbe indes ist stiltypisch eine Wucht. Dann allerdings fangen die Kritikpunkte schon an. Das Bier hat praktisch keinen Schaum; kein Lacing. Im Geruch liegt eine dumpfe Kaffeenote, etwas Schokolade und ordentlich viel Rauch. Bis auf den Rauch kann der Geschmack dem Geruch nicht folgen. Etwas torfig und erdig ist das Stout zudem. Es gibt keinerlei Tiefgründigkeit. Die durchsichtigen Aromen treiben im Sud herum wie Fetttaugen auf der Suppe. Der Abgang ist kurz und dezent röstig. Was soll man sagen: das Bier ist nicht der Rede wert.
83% Happy St. Patrick's Day! von LordAltbier

So und noch ein irisches Bier zum St. Patrick's Day auch wenn dieser schon 1 1/2 Stunden vorbei ist!
Der Antrunk ist etwas hopfig-spritzig und hat im Hintergrund eine kräftige Malz-Note mit feinen Röst-Aromen, welche an Kaffee erinnern. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, die Röst-Noten, welche auch hier an Kaffee erinnern, sind jedoch ein bisschen stärker ausgeprägt. Der Abgang ist recht röstmalzig und erinnert an Kaffee/Malzkaffee aber auch an Pumpernickel und etwas an Kakao. Fazit: Leckeres Irish Stout welches man gut mit dem Guinness Extra Stout vergleichen kann. Schmeckt gut, gerne wieder!
78% O’Hara’s Irish Stout von Lips

Das Bier hat eine sehr dunkle Farbe. Der Schaum ist schön cremefarbig und stabil in seiner Konsistenz. Das Bier im Glas hat einen angenehmen leichten malziger Duft. Der Geschmack ist rauchig und mit einer Hopfennote im Abgang. Aber nicht aufdringlich. Das Bier hat als solches keine große Süße. Das Bier ist leicht im Geschmack. Der Nachgeschmack ist angenehm aber nicht lange nachhaltig.