Moritz Fiege Bernstein
Privatbrauerei Moritz Fiege, Bochum, Nordrhein-Westfalen
- Typ Untergärig
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze 11.2%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von Iceman40

Das Fiege Bernstein ist selbstverständlich bernsteinfarben, klar gefiltert und hat einen malzigen Caramel-Geruch. Auch der Geschmack geht deutlich in Richtung Caramel, eine leichte Herbe und etwas Süße kommen hinzu. Der Körper ist schlank, die Spundung mittel. Gut süffiges Vollbier, hat auch keinen Grund anzuecken, das läuft.
49% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von BierBruderT.

Etwas schwach auf der Brust trotz Karamel-Malz - magerer, leicht fader Antrunk. Leichter, dünner Körper sowie nichtssagender, fast schon wässriger Abgang. Ein Bier das man halt im Sortiment haben wollte, aber Süffigkeit ist nicht alles.
70% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von Linden09

Die Farbe ist ein Traum: klar und farblich irgendwo zwischen Kupfer und goldgelb, die Krone ist gemischtporig hellbeige und hält sich mittelprächtig.
Es duftet dezent leicht malzig-süß, leicht getreidig. Viel zu duften gibt es allerdings nicht.
Malzig-süße Noten dominieren, ganz leicht hinten am Gaumen schmeckt man etwas Hopfen. Insgesamt zeigen sich alle Geschmacksnuancen aber sehr dezent; das macht das Bernstein enorm süffig, aber auch etwas wässrig im Abgang.
Ein sehr frisches Bier, das beim ersten Glas noch sehr gut schmeckt, beim zweiten und dritten wird es dann aber zunehmend langweilig.
55% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von Puck

Eine tolle Bernsteinfarbe und dezente Malzaromen in der Nase. Der Antrunk ist mild malzig, das Karamell erschließt sich mir jedoch nicht. Ein schlanker leicht würziger Körper und im Abgang etwas mehr Hopfen. Insgesamt okay, das kann Fiege aber besser.
68% Die Frage ist, was will das bier von Fabierian

Es will schmecken, nicht der Einheit entsprechen und mild sein.
Diesen Punkten entspricht es vollends.
Mild sehr süffig und ab von der Norm.
Viel Malz, mit süßlichem Anklang, gepart mit dezentem Hopfen.
Neben Karamell kommt auch noch leichter Haselnuss Geschmack anbei.
So lässt es sich am besten zu deftigem Schinken als Ausgleich gemütlich die Kehle entlang führen.
40% Traurig von Zimmy

Was ist nur aus der Bierregion Ruhrgebiet geworden? Nach diesem traurigen Erlebnis mit einem einigermaßen misslungenen Möchtegern-Kandidaten bin ich versucht, meine Aussgae, dass es nördlich einer Linie Münster-Cottbus kein vernünftiges Bier gibt, möglicherweise doch auf südlich des Ruhrgebiets
68% Ist Ok, aber auch nicht besonders. von jeanelsass

Das Fiege Bernstein ist das neue modische Bier aus Bochum. Es sieht optisch schön aus, schmeckt ziemlich gut, doch bleibt etwas wässrig.
54% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von JimiDo

Blank filtriert kommt die Farbe gut zur Geltung. Der Schaum hält sich nicht lange. Im Antrunk süssliches Malz. Später kommt eine leichte Herbe durch. Im ganzen etwas wässrig. Der Geruch ist unauffällig. Gut trinkbar!
63% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von Bier-Klaus

Eine cremige stabile Blume krönt das wie der Name schon sagt bernstein-farbene Bier, das farblich wahrscheinlich Richtung Wiener Export geht aber für ein Export natürlich zu wenig Dampf hat. In der Nase stellt man malzige Süße und Vorderwürze fest.
Der Antrunk ist mittel vollmundig und angenehm rezent. Der Geschmack ist getreidig, leicht röstig und im Nachtrunk gut gehopft. Im Abgang prickelt es auf der Zunge, wird aber hintenraus etwas schlank bis wässrig, was bei 11,2° Plato nicht verwundern dürfte.
Ein gelungenes leichtes Bier. Sehr süffig und ausgewogen.
63% Ist OK! von LordAltbier

Der Antrunk ist recht herb und würzig , der Abgang ist fein röstmalzig und etwas würzig. Fazit: Die ersten Schlücke waren nicht so lecker aber dann wurde das Bier immer besser, ab der 2. Flasche schmeckt es schon richtig gut, desshalb sag ich mal lecker zu diesem Bier, aber es gibt trotzdem bessere Biere auf dieser Welt.
58% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von hightower

Optik:
Wie sollte wohl ein Bier mit dem Namen “Bernstein” aussehen? Na klar, bernsteinfarbig. Ein helles bernsteinfarbenes Bier steht da im Glas. Die weiße Schaumkrone fällt langsam zusammen.
Einstieg:
Frisch gemahlenes Getreide bestimmt den Duft, der von ein wenig würzigem Hopfen abgerundet wird. Letzlich ist der Duft aber dennoch recht mild. Im Antrunk ist vom gemahlenen Getreide nichts mehr zu spüren. Neben würzigem Hopfen ist hier auch ein wenig Karamell mit von der Partie.
Körper:
Cremig und weich kommt das Bier daher, es ist süffig und geht gut die Kehler runter.
Abgang:
Es bleibt weiterhin würzig. Der Hopfen zieht ein wenig an, und auch mildes süßliches Malz tritt nach vorne.
Fazit:
Nicht schlecht das Bier, aber von den Socken haut mich auch dieses nicht. Im großen und ganzen ist auch dieses Bier aus dem Hause Moritz Fiege recht mild gehalten.
75% Rezension zum Moritz Fiege Bernstein von madscientist79

Schöne, helle Bernsteinfarbe. Im Duft fruchtig-malzig bei erfrischendem Antrunk. Leichter aber angenehmer Körper, was mit dem Malzigen Einschlag ein sehr süffiges Bier ergibt.
Der Abgang könnte länger sein.