Isarkindl Schmankerl
Isarkindl, Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Ein Schmankerl von Wuida Hund

Mich hat im Laden besonders die schöne Flaschenform angesprochen, die quasi der kleine Bruder der 0,5l Flasche ist, und die ich vorher so noch nie gesehen habe.
Der Geschmack ist eher hopfig, mir schmeckt es sehr gut, man muss es jedoch mögen, da mit dem Hopfen eine gewisse Bitterkeit einher geht.
Das Bier ist schön kupferfarbig, der Schaum sehr feinporig.
Für mich eine klare Empfehlung, auch wenn ich mir wie bei den meisten Craftbieren als Student keinen Kasten von leisten möchte ;)
73% Rezension zum Isarkindl Schmankerl von Bier-Klaus

Craft Bier Fest München 2016:
Das zweite Bier vom Isar-Kindl ist ein Märzen. Es verwundert mich ein wenig, dass es nicht mehr Stammwürze hat als das Lager Hell. Gebraut wurde es mit Wiener- und Melanoidin-Malz, das erklärt die schöne Bernstein-Farbe.
Die Blume besteht aus gemischtporigem Schaum. Der Körper ist vollmundig ohne süß zu sein, das Bier erscheint hochvergoren wie ein Pils, sehr untypisch für ein Märzen. Die Märzen-Biere sind eher auf der malzigen Seite angesiedelt. Trotzdem bleibt ein voller Geschmack am Gaumen, die Hopfung ist gut wie schon beim Lager Hell.
Fazit: ein schlankes aber süffiges Märzen mit guter Hopfung.