Hübner-Bräu - Staafelder Osterhäsla
Hübner-Bräu, Steinfeld, Stadelhofen, Bamberg, Oberfranken, Bayern
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
74% Rezension zum Hübner-Bräu - Staafelder Osterhäsla von Hirsch

Da der Alkoholgehalt der Steinfelder Festbiere „Osterhäsla“ und „Chistkindla“ gleich ist, hatte ich ein bisschen die Befürchtung, ich kriege das gleiche Bier, nur mit einem anderen „Papperla“ (Etikett) - aber dem ist nicht so.
Schaum: schon weg
Farbe: orange-bernsteinfarben, glanzfein
Geruch: nur schwach ... bierig
Der Antrunk ist würzig-weich und von Karamelltönen bestimmt. Dazu kommt ein recht brotiger Charakter, halb würzige Kruste, halb mit einer gewissen teigigen Säuerlichkeit. Das Diacetyl, das andere anmahnen, fällt mir zunächst kaum auf. Aber sobald der Trunk etwas wärmer wird, kommt sie durch, die buttrige Gemüsigkeit, sogar recht intensiv. Ich wiederhole mich gerne: Oft ist sie für mich kein Fehlton, gerade wenn sie sich so schön einpasst wie hier, wo sie sich mit einer sehr angenehmen Nussigkeit mischt. Mir gefällt die Mischung prima. Die Rezenz ist sehr niedrig, die Süffigkeit enorm.
Nachtrunk: Nur verhalten bitter, trotzdem bleibt die Herbe lang auf der Zunge.
Fazit: Ein einfaches, unkompliziertes Festmärzen. Nicht nur auf dem Etikett, sondern auch bezüglich des Inhalts ist das ein sehr schöner Vertreter der Gattung „Bier ohne Strichcode“. Im besten Sinne altmodisch.