Hopfenkopf S'Mandal
Hopfenkopf Bräu, Feichten an der Alz, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Hopfenkopf S'Mandal von JimiDo

Ein mildwürziges sehr süffiges Hefeweizen. Hellgold das Bier und kompakt der Schaum. Schöne fruchtige Banane und gute Hopfung, Mandarina Bavaria, sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Wer es bekommen kann sollte es probieren!
81% Zu schade für den Winter von Schluckspecht

Auf dem Etikett des s' Mandal Weißbier von Hopfenkopf Bräu (seit 2017) ist auch die Dietrachinger Privatbrauerei vermerkt. Handelt es sich nun um eine Art Collab-Brew oder wird einfach im gängigen Gypsy-Style dort gebraut, wo gerade eine Brauanlage frei ist? Auf der Homepage wird nicht darauf eingegangen. Aber offenbar braut man weiterhin beim Tölzer Mühlfeldbräu. Egal, das soll mich jetzt nicht weiter kümmern und ich widme mich dem Weißbier: 5,3 % vol. Alkohol stark, 12 % Stammwürze, naturbelassen (d.h. nicht filtriert oder pasteurisiert) und mit Mandarina Bavaria-Hopfen gebraut.
Im Glas: Hefetrübes Pfirsichgelb mit wunderbar anmutender, feiner Schaumkrone sowie hefigem Bodensatz. Soweit ein adrettes Weizenbier... Auch der Duft fällt sehr klassisch aus mit Noten von Banane und Gewürznelke. Mandarine oder andere Citrusnoten fallen mir nicht direkt auf.
Frisch, malzig und süß legt das s' Mandal los - mit Gewürznelke und etwas grüner Banane. Geschmacklich bestimmt das Weizenmalz die Richtung, doch das Mundgefühl fällt deshalb nicht pappig aus. Changiert man den Körper im Mundraum, entdeckt man dann auch Citrusnoten - weniger ist es hier die Mandarine, vielmehr deute ich feinsäuerliche Clementine und Limette. Im Abgang tendiert die Citrusfrucht dann zur Grapefruit, wobei eine nicht zu schwache Hopfenbitterkeit vorhanden ist.
Diese feinsäuerliche, feinherbe Note ist es dann auch, die mir an diesem Weißbier gefällt. Beim Aufstoßen kommen dann tatsächlich frische Mandarinennoten auf. Und zum Glück wirkt die Hopfung hier alles andere als aufgesetzt, sondern charmant integriert. Der Charakter ist eher leicht und sommerlich, was bei einem Weizenbier auch keine verkehrte Sache ist. Die erwünschte Spritzigkeit liegt vor und geschmacklich wird trotzdem genug geboten. Überrascht bin ich von der handfesten Hopfenwürze im Nachgeschmack, die sich mit weiterem Genuss immer weiter festigt und dem samtigen, runden Weißbier gewissermaßen Profil verleiht.
— Brauerei? von Zoiglmeister

Mal ehrlich, nur weil ich irgendwo ein Bier brauen lasse, habe ich dann an meinem Wohnort oder sonst wo eine Brauerei?
73% Rezension zum Hopfenkopf S'Mandal von Bier-Klaus

Kleine Brauer-Große Biere 2018:
Es freut mich als Bierfreak natürlich extrem, wenn in dem Dorf meiner Kindheit eine Brauerei gegründet wird. Das Hopfenkopf Bräu wurde 2017 gegründet, eine eigene Brauanlage gibt es noch nicht, man lässt beim Tölzer Mühlfeldbräu brauen.
Zur Verkostung:
Das Bier ist weizengelb und sehr hefetrüb, es hat eine mittlere, sehr feinporige Verschäumung. Die Textur und das Mundgefühl sind sehr weich, der Geschmack bietet ein schönes Bananenaroma, im Nachtrunk ist auch etwas bittere Nelke dabei. Ein wunderbares, rundes und süffiges Weißbier.