Hohenthanner Schlossbrauerei Grünhopfen
Hohenthanner Schlossbrauerei, Hohenthann, Bayern
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Rezension zum Hohenthanner Schlossbrauerei Grünhopfen von Linden09

Nach dem (wiederholten) Desaster mit Frau Gruber (Grünhopfenpils) nun ein Vergleichsstück von der Hohenthanner Schlossbrauerei.
Auch hier gibt es frisches Hallertauer Mittelfrüh für den Kessel.
Das Frischepils aus Hohenthann steht etwas heller im Glas (Kornfeldgelb), recht trüb. Der Schaum klebt gut am Glas.
Auch hier etwas säuerliche bis hefige Nase, aber längst nicht so penetrant wie bei Frau Gruber. Insgesamt grasig-frisch.
Etwas müder Beginn, das zugesetzte Mandarina Bavaria macht sich spätestens im Mittelteil fruchtig bemerkbar und kommt spritzig bis brauseartig daher.
Sonst reißt mich auch dieses Grünhopfenbier nicht vom Hocker, ein braver Langeweiler steht im Glas, dem zudem noch die Pilsbitterkeit völlig fehlt.
63% Hohenthanner Grünhopfen Pils von Bier-Klaus

Hohenthanner Grünhopfenpils, Stammwürze 11,9P, Alkohol 5% ABV.
Hellgelb und blank fließt es ins Glas. Das Bier hat eine schöne Blume, es riecht relativ wenig, der Antrunk beginnt sehr schlank, die Spundung ist eher zurückhaltend. Auch die Bittere ist eher gering aber der eingesetzte Mandarina Bavaria hat bei der Kalthopfung ganz ordentliche Fruchtnoten abgegeben. Das schmeckt ganz gut. Hallertauer Mittelfrüh und Hallertauer Tradition wurden gekocht aber wie schon gesagt zu wenig, um eine ordentliche Pilsbittere zu erreichen.