Giesinger Weihnachtstrunk
Giesinger Bräu, München, Bayern
- Typ Obergärig, Ale
- Alkohol 6.5% vol.
- Stammwürze 16.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Dieses Bier wurde mit folgenden Tags versehen:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
80% Festlich von Hobbytester
Das Bier riecht sehr gut und zwar nach Nelken, Mandarinen und Melone. Danach schmeckt auch der fruchtige Antrunk. Ich bin positiv überrascht, da ich nicht mit einer so fruchtigen Amarillohopfennote in einem Weihnachtsbier gerechnet habe. Das Zusammenspiel aus Säure und Fruchtigkeit wirkt sehr balanciert.Pflaume, Melone, Mandarine und Nelkenwürze ergeben ein angenehmes Süßigkeitenbier, das aber nicht zu süß ausfällt, sondern eher in Richtung Braukunstkeller Amarsi tendiert. Dabei ist es angenehm schwer und weist auf eine Textur hin, die das Plus an Alkohol wunderbar in den Griff bekommt. Es ist auch sehr vollmundig. Die orangerote Farbe ist stimmig und trifft auf nicht sehr lang anhaltenden Schaum. Dieses Bier ist sehr süffig. Die Bitterkeit setzt leichte Akzente und bringt damit die Fruchtigkeit besonders gut hervor. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Dieses Weihnachtsbier stellt eine echte Empfehlung dar, es ist bemerkenswert.
73% Rezension zum Giesinger Weihnachtstrunk von Bier-Klaus
Das Bier wird im Teku-Pokal ausgeschenk. Es hat ein orangefarbenes und sehr hefetrübes Aussehen, von der grobporigen Blume bleibt nur ein kleiner Rest stabil. Gehopft wurde es mit Smaragd (nie gehört), Mosaic und Amarillo.
Der Antrunk beginnt sehr ruhig und voll. Es folgt ein dezenter aber breiter Zitrusgeschmack, mit Melone, dezenter Orange und wenig Grapefruit. Der Trunk ist schlank bevor sich der Hopfen schön herb im Nachtrunk entfaltet. dort weist er zitrale Grapefruit- und frisch grasige Aromen auf. Das Bier wirkt auf mich wie ein frisches Pale Ale mit gutem Zitrushopfen.
Weihnachtlich ist da gar nichts aber ein super Bier.