Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Geyer - Oberreichenbacher Naturtrübes Hausbräu

  • Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
  • Alkohol 4.9% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#30948

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
71%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 3 Bewertungen
73% Avatar von Bier-Klaus
73% Avatar von Der_durstige_Mann
67% Avatar von DerUerige

73% Rezension zum Geyer - Oberreichenbacher Naturtrübes Hausbräu

Avatar von Der_durstige_Mann

Tief goldfarben, von einem leichten Hefeschleier durchzogen und mit sahnig-opulenter Schaumkrone steht das Hausbräu recht ansprechend im Glas. Der Duft fällt angenehm fruchtig aus, mein erster Gedanke war Honigmelone. Die bei Geyer übliche Gerstigkeit findet sich im seidenweichen Antrunk auch beim Hausbräu wieder, erneut drückt sie sich in einer gefälligen vanilligen Obernote aus. Das Brauwasser wirkt besonders weich, was die Lauffähigkeit entsprechend begünstigt. Im Körper klingt der Hopfen mit seinen feinsauren Zitrusnoten an, gut abgestimmt mit der vollmundigen Hefe. Mit zurückhaltender Honigsüße, dezenter Säure und feiner Hopfenherbe geht es in den ausgewogenen Abgang. Eine angenehme Vanillenote füllt im Nachgang den Mundraum. Ein schlichtes und eher unauffälliges Kellerbier, das aber dennoch eine recht anständige Figur macht.

Bewertet am

73% Rezension zum Geyer - Oberreichenbacher Naturtrübes Hausbräu

Avatar von Bier-Klaus

Das Hausbräu ist goldgelb und blank filtriert. Naturtrüb ist gut, man kann schon durch die hellbraune Flasche durchschauen. Viele Kohlensäure Perlen befördern einen starken​ Getreide Geruch in den Riechkolben. Der Körper ist stark rezent und gut vollmundig für 4,9% ABV. Kompliment. Leider folgt dem schönen Körper ein sehr getreidiger Geschmack, wie ich ihn schon gerochen habe. Der ist nicht ganz so unrund wie befürchtet. Das Positive ist die gute Hopfung, die mich schnell von dem Getreide erlöst, das Hopfen Aroma ist dezent aber ich kann blumige und leichte Kräuter Noten schmecken. Das gefällt mir, obwohl auch Hopfenextrakt verwendet wird. Sehr erfrischend.

Bewertet am