Freiherr von Zech Gold-Zwickl
Brauerei Schimpfle, Gessertshausen, Bayern
- Typ Untergärig, Zwickl
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
71% Redaktionsbewertung von der Redaktion

Eine kleine Privatbrauerei in Bayern verspricht uns noble Zecherei.
Ein Zwickel ist ein unfiltriertes, untergäriges Bier, was eine gewisse Trübe erwarten lässt. Dieses hier ist jedoch sehr hell und transparent, woher wohl auch das „Gold“-Prädikat stammt. Leider ist der Effekt eher negativ, denn so wirkt das Bier zu dünn und unfertig.
Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn das goldene Zwickelchen hat Einiges zu bieten. Zwar sind die Geruchsnoten eher schwach ausgeprägt, dennoch offenbaren sie eine überraschende Vielfalt. Neben zitronenartiger Frische und apfelmußartiger Süße erkennt man Beinoten von heller Melone und Grünmalz. Das Ergebnis ist frisch und leicht, unterstreicht jedoch den dünnen Charakter.
Im Geschmack wird die Säure etwas dumpfer, die fruchtigen Noten verblassen leicht. Der Körper ist erwartungsgemäß sanft, weich und leicht, weist dennoch eine angenehme Würze auf. Im Abgang kommt dann eine leichte Bitterkeit und Schärfe hinzu, verbleibt jedoch nur kurz.
Von diesem Bier kann und darf man mehr als nur ein kleines Glas trinken. Durch seinen sanften Charakter und seine Frische ist es gut für heiße Tage geeignet und sorgt nicht für Überdruss. Zudem wird es mit zunehmender Trinkdauer besser, sobald sich die Sinne auf das leichte Geschmackserlebnis eingestellt haben.