Verhaeghe - Duchesse de Bourgogne
Brouwerij Verhaeghe Vichte, Vichte, Anzegem, Westflandern, Flandern, Belgien
- Typ Brown Ale
- Alkohol 6.2% vol.
- Stammwürze 16%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-12°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Verhaeghe - Duchesse de Bourgogne von JimiDo

Duchesses De Bourgogne hat eine rubinrote Farbe und wird von einer cremigen Blume bedeckt. In der Nase überrascht neben den Fruchtaromen auch eine doch sehr deutliche Essignote. Das könnte interessant werden. Neben den süßen Kirscharomen gibt es noch eine deutliche Balsamiconote. Süße und Säure passen perfekt zusammen. Das ist kein Bier für den Feierabend, aber in einer stillen Stunde aus dem passenden Glaspokal getrunken ist es ein Hochgenuss. Unbedingt probieren!
58% Frucht-Gräfin von goldblumpen

EIn recht süßes Getränk, das man gerne zu schnell trinkt.
Mir persönlich ist es zu süß. Ich hätte mir mehr säuerliche Endrücke erwartet und überhaupt ist die Aromenvielfalt bei vielen Anderen Kriek besser gegeben.
88% Rezension zum Verhaeghe - Duchesse de Bourgogne von Daniel McSherman

Dunkel rot braun mit wenig hellbraunem Schaum. Geruch ist holzig, saure Kirschen und etwas Malzessig. Der Antrunk ist sauer, dann binden sich die fruchtigen und holzigen sowie malzigen Aromen gut ein. Nicht übertrieben sauer und gut trinkbar.
91% Rezension zum Verhaeghe - Duchesse de Bourgogne von Wursti

Rubinrot, klar und mit kurz haltbarer, feiner Blume. Im ersten Moment riecht es nach Apfelessig, später erinnert es an einen leichten Rotwein. Es schmeckt sowohl nach süßen, als auch nach sauren Kirschen. Dahinter klingen dunkle Früchte an. Die 18 Monate im Fass sind spürbar, aber nicht übertrieben. Ein gut komponiertes Bier.
83% Gefährlich gut trinkbar von Florian

Ein saueres Bier, welches 18 Monate in Eichenfässern reift, ist normalerweise keine leichte Kost. Beim Duchesse de Bourgogne ist das anders. Man kann das Eichenfass förmlich schmecken und jemand muss es zuvor mit richtig saurem Kirschsaft ausgewaschen haben. Die Säure ist harmonisch und gibt mit der Kohlensäure ein stimmiges Bild ab.
94% Top Bier! von LordAltbier

Der Antrunk ist ziemlich sauer und schmeckt etwas nach süßem Malz, vor allem aber nach Kirsche. Der Abgang ist ähnlich sauer wie der Antrunk, das Kirsch-Aroma ist hier jedoch wesentlich ausgeprägter. Zwischenzeitlich sind Noten von Zart-Bitter-Schokolade erkennbar. Fazit: Sehr leckeres und sehr interessantes Bier. Trinke ich sehr gerne nochmal. Kann ich nur weiter empfehlen. Top Bier
Für mehr Infos (auch zur Herstellung) sollte man mal in der Englischen Wikipedia nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Duchesse_de_Bourgogne