Double IPA Cieszy?skie
Browar Zamkowy Cieszyn, Cieszyn, cieszy?ski, ?l?skie, Polen
- Typ Imperial/Double IPA
- Alkohol 8% vol.
- Stammwürze 18%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Durchwachsen von deadparrot

Farblich sieht dieses kräftige IPA beinahe wie ein Weißbier aus: orange-golden und trüblich. Mit Hilfe des Internets gelingt es mir, die Zutatenliste zu übersetzen, und ich stelle fest, dass auch tatsächlich sowohl Gersten- als auch Weizenmalz verbraut wurde. Und übrigens auch Zucker - als Warnhinweis für Puristen.
Dem Glas entsteigen die erwarteten Zitrusfruchtaromen; das Bouquet fällt alles in allem aber vergleichsweise zurückhaltend aus: Man wird hier nicht sofort, wie bei so manch anderem Vertreter der gleichen Brauart, vom Hopfen erschlagen. Es entsteht ein eher diffus hopfenaromatisches Bild; manch andere IPAs schaffen es viel eindeutiger, bestimmte Fruchtnoten herauszuarbeiten. Ich möchte mich am ehesten des altbekannten Vergleichs mit Fruchtgummi bedienen, um diesen Geschmack in Worte zu fassen.
Am Gaumen entfaltet sich bald die erwartete Bitterkeit, doch auch eine ordentliche Malzbasis ist hier vorhanden. Beim Ausatmen durch die Nase verbleiben angenehme und leicht süßliche Aprikosen- und Pfirsicharomen. Die 8% Alkohol sind gefährlich gut eingebunden, das Bier wunderbar süffig und von einer beinahe cremigen Textur.
Der Abgang ist der Teil, der mir am wenigsten gefällt: Hier macht sich schließlich doch ein etwas alkoholisches Aroma bemerkbar, und es verbleibt, neben dem Geschmack reifer gelber Früchte, ein recht plump getreidiger Nachgeschmack.
Ich weiß nicht so recht, wie ich dieses Bier abschließend bewerten soll. Es hat die Bitterkeit, den Alkoholgehalt, und somit die schiere Power, die man bei einem Double IPA erwarten darf, aber gleichzeitig mangelt es ihm an Ausgewogenheit und Differenziertheit. Aromatisch besonders spannend oder originell ist es nun wirklich nicht. Trotzdem ist es, wenngleich nicht unbedingt filigran gearbeitet, doch unglaublich angenehm zu trinken. Ich vergebe einfach einmal einen Stern und hoffe auf weitere Rezensionen!