Distelhäuser Frühlingsbock
Distelhäuser Brauerei, Distelhausen, Nordbaden, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 6.9% vol.
- Stammwürze 17.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Rezension zum Distelhäuser Frühlingsbock von woerdey

Eigentlich ist Februar ja recht früh für einen Frühlings- bzw. Maibock, aber gut, die Sonne scheint und die Temperaturen steigen auch. Also, was solls...
Frühling kann man auch mit dem Aroma assoziieren. Das Bier riecht kräftig malzig, dazu säuerlich-frisch nach Äpfeln. Auch andere Früchte schimmern ganz leicht durch. Die Farbe ist sortentypisch goldgelb. Der Antrunk würzig und frisch. Der Nachtrunk zeigt sich zunächst knackig malzig, dann mit einer angenehmen Hopfenbittere. Mit der Zeit meine ich hier sogar eine Spur Pfefferminze wahrzunehmen (?). Sowohl An- als auch Nachtrunk weisen eine schöne Säure auf. Kurz nach dem Schlucken erinnert diese sogar kurz an den Biss in einen Apfel. Der Körper ist dem Biertyp angemessen und wirkt gut ausbalanciert. Das Mundgefühl ist angenehm. Süffig ist der Distelhäuser Frühlingsbock durchaus, was bei Bockbieren ja nie ungefährlich ist.
Ein gelungenes Bier, dass ich mir sehr gut an einem schönen Frühlingstag im Freien oder als Festbier auf einem Frühjahrsvolksfest vorstellen kann.