De Brabandere - Kwaremont
Brouwerij De Brabandere, Harelbeke, West-Vlaanderen, Vlaanderen, Belgien
- Typ Obergärig, Belgian Blonde Ale
- Alkohol 6.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
71% Interesting Belgian blond von Saxon

On opening, this had an aroma of spicy and sweet sugary malt. The colour was quite dark and it had medium/high carbonation.
The introduction was quite balanced.
Whilst the sweetness found in other Belgian blonds was there, it is relaxed and accompanied by a spice body that has a subtle bitter edge which, on finishing, pleasantly lingers in the mouth.
There was an additional, slightly sour fruit note that adds interest.
Perhaps not as complex as the big brand Leffe, it's preferable as it lacks the high sweetness of that beer and overall is quite nice and interesting with its sour fruit/dry bitter edge.
63% DFB Pokal Halbfinale-Bier von THORsten74

Mein heutiges Spieltagsbier im DFB-Pokal Halbfinale ist das Kwaremont Blond mit 6,6%. Im Glas ist es honigfarben mit fingerdicker Schaumkrone. Es riecht leicht süßlich.
Der Antrunk ist frisch, mild, malzig und kraftvoll.
Zur Mitte hin wird es leicht röstmalzig, dazu kommt eine fruchtige Säure und getreidige Würze.
Im Abgang ist der Hopfen sehr präsent und verleiht diesem belgischen Bierchen eine ordentliche Bitternote. Schön süffig.
7 Kronkorken.
55% Diskont-Belgier von goldblumpen

Gefunden habe ich dieses Bier als Sixpack 2016 bei Hofer.
Es ist ein solides belgisches Blond mit angenehm würzigen Aromen, allerdings kommt es etwas schwachbrüstig daher, weshalb der positive Anfangseindruck bald in der langweiligen Leere verschwindet.
64% 111m - die Bergankunft von MichaelF

Ein mir bisher noch unbekanntes belgisches Bier ist das Kwaremont. Eine Internetrecherche spuckt unter diesem Namen einen 111m hohen Hügel in Ostflandern aus, es dürfte etwas mit der Radrundfahrt in Flandern zu tun haben. Leicht eingetrübte, gelbe Farbe mit süßen, fruchtigen Aromen in der Nase. Geschmacklich zeigt sich ein malziges, würziges Bier mit hopfigen Anklängen, der Abgang präsentiert sich würzig und leicht bitter. Eine gewisse Frische lässt sich mit den wiederum wahrnehmbaren Fruchtnoten nicht verleugnen, aber auch das Kwaremont haut mich nicht vom Hocker.