Cuvée des Trolls
Brasserie Dubuisson, Pipaix, Leuze-en-Hainaut, Hennegau, Walloon Region, Belgien
- Typ
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze 15.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 8 Bewertungen und 6 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Schmeckt ganz gut! von LordAltbier

Der Antrunk ist säuerlich-spritzig mit einer fruchtigen Orangen-Note. Der Mittelteil ist säuerlich-spritzig aber auch gut hopfig, man erkennt auch hier eine fruchtige Orangen-Note. Der Abgang ist leicht säuerlich und malzig-weich, etwas Hopfen ist auch erkennbar, fruchtige Noten von Orange und Grapefruit schmeckt man. Fazit: Ein leckeres, süffiges und fruchtiges Bier.
61% Gut fruchtig von goldblumpen

getrunken 2014
HIer hat man ein gehaltvolles Bier mit ordentlich Alkohol, das besonders mit fruchtigen Aromen erreut. Es kommen die Orangenschalen durch, welche im Körper schön durchkommen und auch ein bisschen Zitrone und Passionsfrucht mag ich vernehmen. Der Alkohol ist deutlich, aber es wirklt nicht unangenehm -ebenso wie der Zucker.
Ein schönes fruchtiges Bier belgischer Brauart.
64% Rezension zum Cuvée des Trolls von Daniel McSherman

goldgelb, leicht opal mit weißem Schaum. Geruch ist süß fruchtig (Apfel, Ananas). Geschmack: süßlich, malzig, etwas würzig und fruchtig (Zitrus). Leicht trinkbar, für die 7%
64% Rezension zum Cuvée des Trolls von Wursti

Der Trollsud kommt mit einem verspielten Design in einer Kleinflasche. Im Glas (0,2l Tulpe) leuchtet es Goldgelb, leicht trüb und baut eine kurz haltbare, feine Blume auf.
Es riecht schwach fruchtig, süßlich und hat einen gewissen Würzecharakter. Vorne heraus beginnt es süßlich und sehr sprudelig. Im Anschluss wechselt es zu einem feinherben, malzbetonten, süffigen und erfrischenden Bier.
63% Erfrischendes Standard-Ale von Bier-Klaus

Gelb und trüb mit wenig gemischtporigem Schaum fließt es ins Glas. In der Nase süß und fruchtig mit zarten Pfirsich- und Mangoaromen.
Es beginnt mittel vollmundig, stark sprudelig und stark rezent. Im Geschmack folgen zuckerige, getreidige und nur wenig fruchtige Aromen. Das Bier ist schlank und geht gut runter für 7%.
Das liegt einerseits am Sprudel, der das Bier frisch wirken läßt, andererseits am gefühlt schlanken Körper. Erfrischendes Standard-Ale.
66% Ausnahmsweise ein freundlicher Troll von MichaelF

Das Cuvée des Trolls ist ein Belgian Strong Ale mit 7,0 % Alkohol aus der Brasserie Dubuisson. Die Zutatenliste zählt Hopfen, Malz, Zucker, Wasser und getrocknete Orangenschalen auf. Eher lustig als erschreckend wirkt der Troll, der das Logo ebenso wie das zugehörende Glas ziert.
In einer goldgelben Farbe mit einer schön anzusehenden, feinporigen Schaumkrone riecht es süßlich mit einer grasigen Hopfennote. Ebenso lässt sich eine schwache Fruchtigkeit erkennen. Geschmacklich wird es von einer zuweilen brotig wirkenden Süße dominiert, neben der eine leichte Bitterkeit mitschwingt, die im Abgang intensiver ausfällt. Hier geben sich auch wieder leicht fruchtige Aromen zu erkennen. Der Alkohol ist gut eingebunden und wirkt zu keiner Zeit unharmonisch. Dieses Belgian Strong Ale ist wiederum ein sehr harmonischer Vertreter seiner Art. Mir gefällt die Kombination aus nicht zu dominanter Süße und floraler Hopfenbittere mit Anklängen an Tropenfrüchte. Dazu gibt es eine genau passende Kohlensäure, die aus dem Cuvée des Trolls ein frisches, gut trinkbares Bier macht.