Browar Kormoran Krzepkie
Browar Kormoran, Allenstein, Powiat Olszty?ski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
- Typ Starkbier
- Alkohol 7.4% vol.
- Stammwürze 14.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
72% Ein warmes, wintertaugliches Starkbier von deadparrot
![Avatar von deadparrot](/images/avatars/deadparrot.jpg)
Ein Starkbier aus einer Brauerei, die mich u.a. schon mit ihrem Honigbier angenehm überrascht hat. Ich bin gespannt: Die Farbe ist ein sehr helles kupferbraun, fast schon orange, das an die Farbe von Eistee erinnert. Der Geruch erinnert an eingelegte Pflaumen, an Kirschen und an Weingummi – durchaus fruchtig, aber eben auch mit einer kräftigen Schwere einhergehend.
Der Einstieg ist sehr süß, aber dabei schön aromatisch und nicht übermäßig zuckrig. Das Thema schwerer, eingelegter Früchte wird konsequent beibehalten. Wenig Kohlensäure sorgt für einen runden Körper, der trotz des schweren Charakters dank der fruchtigen Aromen insgesamt süffig bleibt. Leider sind die 7,4% Alkohol nicht ganz so problemlos eingebunden, wie man sich das wünschen würde. Dafür gibt es Abzüge.
Der Abgang ist lang und alkoholgeschwängert warm: Vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Es verbleibt jedenfalls ein langer Nachhall, der mich an in Rum eingelegte Rosinen denken lässt und den ich insgesamt als "winterlich" charakterisieren würde. Ein Bier, das zu einem verschneiten Dezemberabend vor dem gemütlich knisternden heimischen Kamin passt. Ich empfehle es weiter.