BrewDog Paradox Compass Box
BrewDog, Fraserburgh, Schottland, Vereinigtes Königreich
- Typ Obergärig, Imperial Stout
- Alkohol 15% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
66% Die alkoholischen Brüder von goldblumpen

Die kleine 0,33 l- Flasche kommt im edlen schwarzen Karton und hatte eine Haltbarkeit, welche fast 5 Jahre betrug. Nach einem Jahr Lagerung wurde das Bier jetzt verkostet.
Es handelt sich um ein Imperial Stout, das ein Jahr in Holzfässern der Compass-Whiskey-Brennerei gelagert wurde. Auf dem Karton steht auch die Geschichte, dass das Bier und der Whiskey zwei alkoholische Zwilinge sind, die bei der Geburt getrennt wurden und jetzt wieder vereint sind.
Der Alkoholgehalt ist ziemich hoch und das Bier ist eine wahre Aromenbombe. Zu den feinen Aromen nach Kaffee und Bitterschokolade kommen noch die klassischen Holzfassaromen und auch ein ordentlicher Anteil Fruchtaromen ist zu finden.
Das mag ja recht spannend sein, mir aber ein bisschen zu viel. Ich muss zugeben, dass ich das Bier dann mit lauwarmem Wasser verdünnt habe, und es danach besser war.
Für wahre Bierfreaks sicher eine Freude, für den klassischen Biertrinker aber wohl nix. Also genau auf die Runde achten, mir der man es trinkt.