Braumanufaktur Weizen
Braumanufaktur Köhler & Kirchhoff (Forsthaus Templin), Potsdam, Brandenburg
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 3 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Ein Favorit unter den Weizen, aber von erik

Als Weizentrinker hat man natürlich schon all die grossen Labels probiert, aber als ich dieses Weizen erstmals probierte war ich sofort hin und weg über die Komposition und Süffigkeit. Habe dann lange Zeit nur das getrunken. Was aus sehr interessant ist ist die etwas höhere Säure die knapp vor der Kippe zum Sauren ist. Das hat etwas Herrliches. So nur kommt aber das Aber.
Leider habe ich schon zweimal eine Charge erlebt die aus meiner Sicht deutlich über dieser Kippe war. Also irgenwie richtig sauer und für mich ungenießbar. Ist zwar ein Biobier aber kann und darf das eine solche Schwankungsbreite haben. Ich kaufe dann nur noch nach Datum der Flaschen. Dieses Jahr fand ich 29.11. super und 12.12. furchbar. Mal eine undichte Flasche ist ja ok, aber bekommt man das nicht mit?
78% Rezension zum Braumanufaktur Weizen von lancelot

Eine nette Überraschung, ein Weizen im Norden und es schmeckt. Es fehlt ein wenig der übliche
Sprudeleffekt, ist mir aber ganz Recht, denn die nicht zu knappe Hefe tut das Ihrige. Es ist eine Freude
ein Weizen im Raum Berlin zu finden, welches nicht kilomterweit durch Land gefahren wird und auch für
Freunde eines trüben Bieres ein Genuss ist.
77% Rezension zum Braumanufaktur Weizen von Florian

Ein leckeres Weizen und tatsächlich nördlich des Weißwurstäquators gebraut. Es wirkt ein wenig wie Schmutzwasser, wenn man es in sein Glas füllt, riecht aber lecker bananig. Negativ fällt einem der schwache Kohlensäuregehalt und die damit verbundene Schalheit auf. Das Bier an sich ist aber lecker: Es ist süßlich und bananig im Einstieg. Diese Geschmäcker rücken zum Ende hin ein wenig in den Hintergrund und machen den Weg frei für eine gewisse Toffeenote. Alles in allem ziemlich lecker.