Brauerei Zwanzger - Hilfshalbe
Brauerei & Gasthof Zwanzger, Uehlfeld, Mittelfranken
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Rezension zum Brauerei Zwanzger - Hilfshalbe von Hirsch

Fränkische Bierverkostung Nr. 800. Warum dafür nicht eine Art Zeitzeugen-Bier nehmen? Die „Hilfshalbe“ lässt 50 Cent pro Flasche dem Hilfsfonds der Gemeinde Uehlfeld zukommen, denn auch im Aischgrund hat das Julihochwasser bei vielen Anwesen enorme Schäden verursacht, zum Glück nur materieller Art. Doch so manche Uehlfelder Familien benötigen Hilfe, weil für ihre Verluste keine Versicherung aufkommt. Dafür trinke ich gerne ein Bier!
Schaum: eher wenig für Zwanzger-Verhältnisse
Farbe: bernsteinfarben, hefetrüb
Geruch: angenehm karamellig mit leicht krautigen Untertönen
Antrunk: Gut karamellmalzhaltig mit mittlerer Süße. Dazu Noten von Graubrot und Spekulatius. Eine leichte Grundbittere begleitet von Anfang an und verhindert, dass es zu süß und zu gefällig im Trunk zugeht. Dennoch ist der Trinkwiderstand extrem gering. Die Spundung ist eher niedrig, der Körper mittel.
Nachtrunk: Die Hopfung (man muss es wieder sagen: für Zwanzger-Verhältnisse) sehr mild. Andererseits würde ich mir bei vielen aktuellen Bieren aus Franken, die auf gefällige Karamelligkeit eingestellt wurden, wünschen, dass die Hopfung ebenso spürbar und passend wäre wie es hier der Fall ist.
Fazit: Ein wirklich gut komponiertes Märzenbier, eingebraut für einen guten Zweck.