Brauerei Zwanzger 20 Ger'la
Brauerei & Gasthof Zwanzger, Uehlfeld, Mittelfranken
- Typ Untergärig, Lager, Helles
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Rezension zum Brauerei Zwanzger 20 Ger'la von Hirsch

Schaum: schnell weg
Farbe: dunkles, glanzfeines Bernstein
Geruch: etwas malzsäuerlich
Herb-malziger Antrunk; erst nach einer kleinen Bedenkzeit kommt ein Hauch von Süße wie von Zuckerrübensirup durch, macht sich aber schnell wieder aus dem Staub. Dann dominiert wieder ein Note wie von Zigarrentabak, die Hopfen- und Malzaromen gut mischt. Sehr niedrige Rezenz, wie bei einem fränkischen Lagerbier des ganz alten Stils, wie man es kaum mehr findet. Nur dass es blank filtriert ist.
Nachtrunk: Stramme, harzige Herbe, mittlerer Nachhall.
Fazit: Ein interessantes Bier, dessen ölige Schwere an ein Märzen erinnert. Allerdings ist bei meinem Exemplar das 4,5%-Zeichen markiert. Viel Geschmack für wenig Alkoholgehalt!
63% Rezension zum Brauerei Zwanzger 20 Ger'la von Bier-Klaus

Zwanzger Zwanzgerla. Das Etikett hat zwei Alkohol Angaben untereinander, eine mit 4,5% und eine mit 5,5% ABV. Das finde ich schon einmal spannend. Aus der 0,33 Liter Flasche fließt das Bier ohne großen Schaum ins Glas. Es handelt sich um ein U, das hört man schon. Die Farbe ist Bernstein mit leichter Trübung. Der Antrunk beginnt schlank und sehr sehr ruhig. Im Geschmack ist eine leichte Säure erkennbar, die von den folgenden Karamell- und Toffee Aromen etwas gemildert wird. Vielleicht ist der säuerliche Unterton Zwanzger spezifisch, den hatte ich beim Dunklen auch schon. Hopfen schmecke ich sehr wenig. Das müsste man frisch in der Gaststätte nochmal verkosten.