Brauerei Zum Goldenen Adler Ungespundetes Vollbier
Brauerei Zum Goldenen Adler, Inh. Adam Endres, Rattelsdorf, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Lager, Dunkel
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% eine kleine unter den Kleinen von Hirsch

Die Familie Endres in Höfen (Gemeinde Rattelsdorf) braut seit über 200 Jahren ihr dunkles Lagerbier. Eine Abfüllung in Flaschen gibt es dort nicht. Man muss hinpilgern, um in den Genuss von einem halben (oder mehreren) von den 200 Hektolitern zu kommen, die man dort im Jahr braut. (Zum Vergleich: Erdinger braut das 25-Fache. Und zwar nicht im Jahr, sondern täglich.) Und so schmeckt es:
Schaum: feinporig, recht stabil
Farbe: zwischen Bernstein und Rotbraun
Geruch: nicht allzu ausgeprägt; dunkelfruchtig, etwas Karamell;
Antrunk malzig, süß-fruchtig, Waldhonig; weich, sehr weich geht es über die Zunge!
Körper: eigentlich recht schlank
Rezenz: kohlensäurearm, typisch für ein Ungespundetes
Nachtrunk: nicht allzu langer Nachhall, kaum bitter; auch die Süße hat noch ihren Platz
Kommentar: ein unspektakuläres, aber fein gemachtes fränkisches Dunkelbier. Es ist keine „Bierspezialität“, sondern ein mildes, weiches „Versumpf-Bier“ - und dazu ein prima Essensbegleiter der feinen hausgemachten Gerichte vor Ort.