Brauerei Wagner Kupferstich Rotbier
Brauerei Wagner Merkendorf, Memmelsdorf, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Rotbier
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 67% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Brauerei Wagner Kupferstich Rotbier von Bier-Klaus

Wagner Merkendorf Kupferstich 4,9% ABV. Die Farbe ist dunkles Kupfer und glanzfein filtriert mit wenig Schaum. In der Nase intensives rotes Malz, karamellige Süße und dezentes Hopfenaroma. Der Körper ist hochvergoren und ruhig. Im Geschmack wenig Restsüsse und deutliche Hopfenbittere. Keines der beiden dominiert, Bittere und Malz sind gut ausgewogen. Zum Nachtrunk hin wird die Herbe des Hopfens deutlicher und verbleibt nach dem Schlucken lange am Gaumen. Wo das Knörzla auf Süße und Vollmundigkeit setzt, da baut das Kupferstich auf sein Hopfenaroma. Beides sehr unterschiedliche Rotbiere aber beide auf ihre Art sehr ausgewogen.
73% Rezension zum Brauerei Wagner Kupferstich Rotbier von Hirsch

Wahrscheinlich ist es mit den Erlenstegener und Sedat'schen Rotbieren identisch. Die werden vom Wagner im Auftrag gebraut.
Schaum: nicht üppig und nicht lange da
Farbe: bernsteinfarben, mit wirklich nur einem rötlichen Stich
Geruch: Malzbonbon und etwas Minze; auch etwas nach Kohl
Geschmack:
Der Antrunk hat etwas von einem Dunkelbier-Antrunk. Intensives Malz mit röstigen, leicht süßen Noten. Dazu schmecke ich etwas gekochtes Gemüse.
Körper: mittel
Rezenz: eher schwach
Nachtrunk: Nicht allzu markant.
Kommentar: Ein sehr schöner Anfang, der das beste mancher lokaler Land- und Dunkelbiere verbindet. Den Mittelteil und Abgang empfinde ich als wenig spannend, aber sehr süffig.