Blue Moon Belgian White Ale
Molson Coors Brewing Company, Montreal, Quebec, Kanada
- Typ Obergärig, Witbier
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
30% Wasser im Abgang künstlich von KeinErstesClausthaler

Es riecht stark nach Orangenschalen, eher noch nach Seife da sehr chemisch. Einstieg und Körper ergo nonexistent, also einfach nur wässrig. Im Abgang ist ein leicht künstlich- seifiger Orangengeschmack festzustellen. Dieses Bier ist ein Witz, schmeckt nach Seifenwasser: zum Geschirrspülen besser geeignet.
48% Chemisch-orangiges Wit von goldblumpen

gefunden im Billa-Supermarkt am Hauptbahnhof Prag, wo ich mich gefreut hatte ein neues tschechisches Bier zu finden. Es stellte sich dann als amerkanisches Witbier nach belgischen Vorbild heraus -das noch dazu von einer aufegekauften Brauerei des Giganten Molson-Coors kommt. Ein trübes Witbier, das ein MHD von über einem Jahr nach Kauf hat, ist schon versächtig. Bei Einscheinken verströmt es schon einen intensiven Duft nach Orangenzeste, den man auch im Geschmackskörper widerfindet. Allerdings ist dieses Aroma aber verdammt chemisch-falsch. Sonst kommt ein hefig-getreidiges Aroma durch, aber auch nicht besonders natürlich oder urig wirkt. Es mag intensive Witbiernoten - besonders Orange und Orangenzeste - haben, aber einfach zu chemisch sein.
63% Rezension zum Blue Moon Belgian White Ale von Bier-Klaus

Witbierverkostung mit Stiegl Max Glaner's Wit, Einstök Icelandic White Ale, Molson Coors Bluem Moon und einem selbstgebrautem Wit.
Das Blue Moon ist mit 5,4% ABV aussergewöhnlich stark für ein Witbier. Es hat eine orangebraune, sehr trübe Farbe und ist blickdicht. In der Nase wenig Koriander folgt ein stark sprudeliger aber gut vollmundiger Antrunk. Im Vergleich zum Stiegl und zum Einstök ist ein wenig Restsüße vorhanden, der Blue Moon ist nicht ganz so schlank wie die anderen beiden. Dafür hat er wie schon erwähnt viel Alkohol. Zur Malzsüsse gesellet sich zarte Orange. Im Abgang folgt ganz dezenter Koriander. Das ist ganz süffig aber für 5,4% ABV wünsche ich mir mehr Geschmacksvolumen.