Blondeaux
Mikkeller, Kopenhagen, Hovedstaden, Dänemark
- Typ Fruchtbier
- Alkohol 8.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Rezension zum Blondeaux von Peter E.

Verkostet wurde aus dem Verkostungsglas des Biersommelier-Verbands.
Der dänische Wanderbrauer Mikkeller macht oft durch seine aromatischen Biere mit dem Hang zum Extremen von sich Reden. Dieses Belgisch Blonde Fruchtbier von Mikkel Borg Bjergsø greift den Stil belgischer Fruchtbiere auf, wie das Etikett verrät, auf dem eine Blondine mit dem Finger Himbeeren zermanscht. Gebraut in der De Proef Bouwerij in Lochristi, Belgien.
Sehr starke Schaumbildung, Vorsicht beim Einschenken. Der Schaum hat eine deutliche Rosa-Färbung. Die fruchtige Nase verrät bereits deutlich die enthaltene Himbeere. Auf der Zunge vermählt sich die Fruchtsüße mit ihrer Schwester, dem säurebetonten Putzmittel, beziehungsweise ihrer aggressiven Schärfe. Nach dem dritten Schluck hat man sich an die mächtige Säure, noch verstärkt durch die kräftige Kohlensäure, gewöhnt und vermag zu den fruchtigen und süßen Geschmackelementen durchzudringen.
Neben der Fruchtsäure kommen dabei Aromen von Frucht-Crème-Füllung in Törtchen zum Vorschein. Der Abgang ist sehr lang und gibt an dieser Stelle die markante Süßnote der Sauternes Fässer frei. Honigartig macht sich dieses Aroma im Mundraum breit und verweilt dort.
Wie von Mikkeller gewohnt: ein forderndes Bier für Fans der belgischen Fruchtbiere oder Bierliebhaber, die sich gerne mit einem komplexen Bier auseinandersetzen.