Bierol Baker's Bread Ale
Bierol, Schwoich, Kufstein, Tirol, Österreich
- Typ Obergärig, Ale
- Alkohol 5.8% vol.
- Stammwürze 13.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% etwas zu sauer von goldblumpen

bereits mein 2. BrotbierWobei auch dieses natürlich mit einem tiefen Roggenton überzeugt. Allerdings ist es mir persönlich etwas zu sauer und salzig.Kann man guten ökologischen Gewissens trinken, aber das klassische Bier wird es wohl nicht verdrängen.
73% Rezension zum Bierol Baker's Bread Ale von barley

Das Baker's Bread ist kupferfarben und wenig gespundet im Glas
Geruch fruchtig, wie es bei Cascade immer ist.
Geschmacklich auch sehr fruchtig und Hopfen und Malz sehr gut ausgewogen.
Nicht übertrieben gehopft und mittelvollmundig ist es ein gelungenes Ale, das einem Red Ale sehr nahe kommt finde ich.
Der Cascade ist nicht mein Lieblingshopfen, aber hier wurde mit Bedacht gebraut und ein mildes Ale geschaffen.
Die leicht vorhandene Säure stört nicht und macht es spritzig und doch etwas süffig.
Kann man immer trinken!
83% Rezension zum Bierol Baker's Bread Ale von Bier-Klaus

Bierol Bakers Bread Ale, 5,8% ABV.
Nachdem im Mittelalter Bierbrauen mit Brot gang und gäbe war, finde ich heutzutage die Idee gut aus überzähligem Brot Bier zu machen. Das reduziert den Brotabfall und man spart etwas an Malz ein. Diese Initiativen gibt es mittlerweile in mehreren Ländern und ich will das unbedingt auch ausprobieren. Mir graut allerdings vor dem Läutern.
Das Bread Ale ist kupferfarben und leicht trüb, es hat einen dezent fruchtigen Geruch. Im Antrunk ist es schön vollmundig und leicht karamellig im Geschmack. Aber auch die gerochenen Aromen von Fruchthopfen schmeckt man. Ein fruchtiges gut gehopftes Ale. Den Brotanteil schmecke ich allerdings nicht, da hatte ich schon Roggenbiere die brotiger waren. Gefällt mir.