Bergkönig Biohelles
Privatbrauerei Fritz Egger, Unterradlberg, Niederösterreich, Österreich
- Typ Schankbier
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 62% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
62% Biohelles von Michl

Servas!Das Biohelle von der Hoferdicountermarke Bergkönig bebraut in der oberösterreichischen Brauerei Grieskirchner. Leichtbier, Biobier/Schank, <11p, 4.5%Optik: kaum Schaum, helles goldgelb, ganz leicht trübGeruch: leicht weich fruchtig maischig grasigMundgefühl: durchschnittliche Kohlensäure, mittelschlank GeschmackAntrunk: balanciert zwischen Hopfen u Malz, nicht zu Süß Mittelteil: leicht überraschender maischiger Einklang, würzig, grasige Noten, Herbheit überdeckt das ganzeAbgang: leichter Alkohol und sanfte Herbe bemerkbar, recht trocken Süffigkeit: MittelFazit: 7/10Punkten Also.Ich bin mehrfach überrascht. Einerseits kauf ich dem Biobier seine, für ein Schankbier, anmutende Leichtigkeit nicht ab. Weil sie eben nicht vorhanden ist. Es ist würzig und nicht allzu schlank eben wie ein schönes Vollbier.Es hebt sich klar von den übrigen Bier der Marke Berkönig ab und hat auch klare Akzente. Herbe und Würze dominieren das Bio-Leichtbier trotz geringeren Umdrehungen.Es kann durchaus mit anderen Biohellen (als Vollbier) mithalten. Diese Kanten haben mich überzeugt.