Bayerischer Bahnhof - Heizer
Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof, Mitte, Leipzig, Sachsen, Deutschland
- Typ Untergärig, Schwarzbier
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Dunkle Verführung von Schluckspecht
Ordentlich schwarz, selbst im Gegenlicht, steht das frisch gezapfte Heizer Schwarzbier unter cremig-bräunlichem Schaum im Glas und macht damit jedem Stout Konkurrenz. Das Untergärige weist 5,1 % vol. Alkohol bei 12,8 % Stammwürze aus, auf der Hopfenseite werden 25 IBU genannt.
Die Röstmalzigkeit kommt in der Nase nur unterschwellig an, es riecht hefig, fruchtig (Pfirsich, Aprikose) und frisch - so darf es auch sein bei einem unfiltrieren, unpasteurisierten Bier. Ähnlich frisch und gelbfruchtig steigt das Schwarze mit sehr dezenter Röstnote ein. Es breitet sich ein märzentypisch vollmundig-süß-süffiger Körper aus, der leicht kaffeeartige, nussige Noten hervorbringt. Erst im hinteren Zungenbereich wird das Röstmalz wirklich deutlich: Dort verbinden Kaffeenoten mit der feinen Hopfenbittere. Mehr Bittere hätte es auch nicht sein dürfen, der Abgang tendiert bereits zur Seifigkeit. Süße und Fruchtigkeit - beide haben sich noch nicht komplett verabschiedet - lenken davon allerdings wunderbar ab. Dieser Kohlekumpel schmeckt wirklich nicht angestaubt. Harmonie und Süffigkeit zeichnen den Heizer aus.