Ayinger Liebhard's Kellerbier
- Typ Untergärig, Kellerbier
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 6 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
66% Gutes Naturtrübes von goldblumpen

Ein recht einfaches, aber doch wohlschmeckendes Zwickelbier, das ich 2011 nach einer Brauereiführung trinken drufte.
Es hat eine ordentliche Trübung und den dementsrechenden Hefegeschmack, der aber sehr im Hintergrund bleibt. Positiv fällt der Hopfen auf, der dem malzigen Gerüst eine feine Würze gibt.
83% Rezension zum Ayinger Kellerbier von barley

Ich bin kein großer Fan von Kellerbieren,
aber da ich egtl. alle Ayinger Biere mag, muss auch das Unfiltrierte bewertet werden.
Dem Bierstil entsprechend fließen viele Hefe-Bröckchen mit ins Glas. Sehr schön.
Geruch und erster Geschmack sehr nach fränkischer Hausbrauerart. Würde ich es blind bewerten müssen, hätte ich sofort auf ein fränkisches, gut gehopftes und wenig gespundetes Frankenbier getippt.
Das beste Kellerbier bleibt für mich zwar das vom Kundmüller aus Weiher, aber das Ayinger steht im in Wenig nach!
Eindeutige Trinkempfehlung!!!
53% Naturtrübes Kellerbier aus Aying von Meister-Zwickl

Schaumkrone: uneinheitlich und kurzlebig
Farbe: "naturtrübes" Orange (...wirkt fast künstlich)
Geruch: neutral
Antrunk: leicht "seifig", mild, Geschmack nach Teig
Körper: bleibt mild und etwas farblos, aber denoch ordentlich ausbalanciert und leicht hefig im Gesamteindruck
Abgang: mild und unspektakulär; ganz leichte saure Note zum Schluss
Ein eher unauffälliges, aber doch recht süffiges Kellerbier!
73% Rezension zum Ayinger Liebhard's Kellerbier von Bier-Klaus

Farbe hellgelb, leicht trüb. Geruch keiner. Im Antrunk sehr harmonisch zwischen Malz und Hopfen auf der Zunge sehr rezent. Angenehm cremig und harmonisch füllt es den Gaumen aus. Ebenso der Nachtrunk mit leichten Hopfennoten sehr süffig.
69% Rezension zum Ayinger Liebhard's Kellerbier von MichaelF

Ayinger Liebhard´s Kellerbier setzt nicht einen neuen Maßstab in der Bierkultur. So wie es sich farblich hellgelb und trüb gibt, so unaufgeregt setzt es sich auch geschmacklich fort. Hier scheint schlicht ein Charakter zu fehlen. Erfrischend und gut trinkbar ist es.
Zu Ehren des Brauereigründers Johann Liebhard - vielleicht soll es gerade deshalb so unaufgeregt schmecken?
62% Rezension zum Ayinger Liebhard's Kellerbier von Florian

Halb trüb, grobe Ablagerungen... ja, so sieht Brackwasser aus... gelbes Brackwasser. Aber wer sagt denn, dass das nicht gut aussehen kann? Das Bier riecht malzig, leicht frisch, aber auch etwas langweilig und es lässt sich in großen Schlucken trinken. Der Einstieg erinnert an Bier mit saurem Apfelsaft ohne ein Quäntchen an Zucker. Im Abgang ist es dumpf und sauer, ansonsten aber gut strukturiert.