Arcobräu Winterbier
Arcobräu Gräfliches Brauhaus, Moos, Bayern
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
43% Rezension zum Arcobräu Winterbier von Bier-Klaus
Das Arcobräu Winterbier mit 5,5% ABV ist lichthell und glanzfein mit gemischtporigem Schaum. Es riecht nach unrundem Getreide. Der Antrunk beginnt vollmundig und angenehm rezent. Der Geschmack ist gleich sehr getreidig süß und auch etwas unrund wie bereits gerochen. Im Nachtrunk wird es leicht herb aber mit metallischem Geschmack. Mit Winterbier hat das gar nichts zu tun, das ist ein stinknormales Lager und dabei gar nicht gut.
46% Rezension zum Arcobräu Winterbier von Linden09
Das Winter-Lager steht recht hell im Glas: Erinnert von der Farbe an ein Helles. Die fast weiße Haube hält sich mittelprächtig.Wenig Nase, leicht grasig-hopfig, etwas getreidig-fruchtig.Der Antrunk ist frisch, etwas malzig, auch etwas Würzigkeit ist am Start.Dann wird es leicht unrund und pappig, die leichte Bitterkeit wirkt wenig hochwertig.Was daran Winterbier sein soll??? (Schmeckt wie ein günstiges Export). Bis auf das Etikett leider gar nichts. Reinfall!!!
87% Ein herrliches Bier von Tanner Kaya
Hier stimmt fast alles: Tolle Farbe, schön süffig, nicht zu herb... Ein wirklich gutes, ausgewogenes und kräftiges Bier für die kalten Wintertage.
81% Zweiter Gewinner des NORMA-Winterbier-Bundles von CaptainFriendly
Achtung, ich biege auf die Zielgerade ein: Bier No. 5 aus dem NORMA-Weihnachtsbiere aus Schloßbrauereien-Gebindes - und zusammen mit dem Autenrieder das Beste, was der Zehnerpack beinhaltet hat.
Das Winterbier von Arcobräu aus dem niederbayerischen Moos ist ein helles Bier mit üppigem Schaum, das von der Stärke her nur unerheblich über der eines "normalen" Hellen liegt.
Der Geruch ist sogar schwach hopfig und lässt mich umgehend ein süffiges Brotzeitbier erwarten, worauf ich mir sofort auch eine solche bereitlege. Im Antrunk ist es leicht säuerlich, wird aber von einem malzigen Körper abgelöst. Es ist das einzige Bier von den fünf Gebinde-Insassen, in dem tatsächlich etwas von dem versprochenen Hopfen zu bemerken ist. Ich denke, das Arcobräu Winterbier wäre auch ohne die Brotzeit ganz erfrischend, allerdings ist es auch am weitesten von dem entfernt, was ich so an "Winterbieren" in letztet Zeit probiert habe.
Ganz off-topic muss ich nun auch noch ein Fazit zu dem NORMA-Winterbier-Zehnerpack loswerden:
Es hat etwas von dem Halloween-Gruselfilm-Bundle, das im Herbst gern im Media-Markt angeboten wird und vor allem Filme aus der zweiten Reihe enthält, aus denen sich kein anderweitiger Profit (sprich: ganzer Kasten) mehr herausschneiden lässt: Die großen Knaller sind in einem solchen Grabbeltisch-Angebot nicht zu erwarten, der Inhalt kann den einen oder anderen Genre-Fan aber bestimmt teilweise begeistern. Es sprach Euer Fernseh-Onkel.
58% Rezension zum Arcobräu Winterbier von dreizack
Strohgelbes Bier, klar, wenig Schaum. Getreidig-knackiger Geruch, leicht süßlich. So auch der Antrunk. Ein feine Würzigkeit ist vorhanden; es ist ein durchaus süffiges Bier. Nicht sonderlich tief, eine schöne Karamellnote sowie eine gewisse Brotigkeit runden das Ganze ab. Leicht öliger Körper, was etwas überrascht. Nett. Hinten raus wird's etwas grasig/stohig. Kein Bier an das man sich lange erinnert, aber schlecht ist es auch nicht.